vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE! 
Autor: stonefisher
Datum: 11.07.08 22:56

Hallo,



ich habe folgendes Problem:

das Programm, das ich gerade schreibe, ruft einige Programme auf und trägt dort Daten ein. Die Daten die eingetragen werden sind als Variablen im Programm gespeichert und können bzw. sollen vom Nutzer verändert werden.

Für die unterschiedlichen Programme benötige ich die Variablen in unterschiedlihe Reihenfolge und Anzahl. Deshalb habe ich diese, in der entsprechenden Reihenfolge, in einer Datatable gespeichert und rufe diese über ein Dataview ab.



Das Problem ist nun, dass er die Daten aus der Datenbank holt, die Variablen aber nicht mit den Werten ersetzt, sondern diese als String sendet.

Dim vorname as String = "Hans"

Dim nachname as String = "Huber"

tab1 = dv.Item(dvzeilenindex).Row.Item(11)

MessageBox.Show(tab1) 'nur zum Debuggen



(Inhalt der Zelle: (vorname nachname)



Das Programm soll mir jetzt natürlich "Hans Huber" anzeigen. leider wandelt er die Variblen nicht in den Wert um, sondern zeigt (vorname nachname)

(was ansich auch klar ist)



Ich habe leider keine Idee, wie ich die Variablen definieren muss, bzw. die Datenbank anpassen oder den Code entsprechend anpasse.



BITTE um HILFE!!!!



Danke

Gruß

Stonefisher
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!1.020stonefisher11.07.08 22:56
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!676Christoph197211.07.08 23:08
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!665stonefisher11.07.08 23:59
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!663stonefisher12.07.08 00:03
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!654Christoph197212.07.08 08:10
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!673Melkor12.07.08 10:08
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!667stonefisher12.07.08 11:29
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!660Melkor12.07.08 13:28
Re: vb(8).net Datenbank Variablendeklarierung HILFE!655stonefisher12.07.08 14:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel