vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Windows-Forms Objekt per Quellcode auf einem Formular anzeigen 
Autor: Melkor
Datum: 25.06.08 13:06

Also, wo soll man anfangen...was willst du erreichen? Wenn du von Label ableitest willst du ein Label mit besonderem Verhalten (sprich: es sollte so sein). Du brauchst dadrin wahrscheinlich kein zweites Label. Ausserdem um kompatibel mit der üblichen Vorgehensweise in der VS IDE zu bleiben solltest du die Properties nicht im Constructor setzen. Das macht der Programmierer im Eigenschaftsfenster. Ausserdem kann das Control nicht wissen in welcher Form es eingebettet ist und sich selber einfügen. ComClassAttribute ist höchstwahrscheinlich irrelevant. Da bleibt nur

Public Class Karte
    Inherits Label
 
End Class
Lediglich hast du dann eine Klasse Karte was nichts anderes tut als ein alltägliches Label. Du kannst das mit weiterem Code natürlich ändern. Um einige Properties anders einzustellen kannst du auch sowas
Public Class Karte
   Inherits Label
   Sub New()
       Me.Text = "Test"
       Me.Location = New Point(0, 0)
   End Sub
End Class
schreiben.

Wenn du einfach ein Label dynamisch einfügen willst (in der Tat wird das bei sämtlichen Controls gemacht, der VS Forms Designer schreibt auch nur Code, der zur Laufzeit ausgeführt wird, steht üblicherweise in etwa Form1. Designer.vb) hast du schon von dfense ein Beispiel bekommen.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows-Forms Objekt per Quellcode auf einem Formular anzeig...860nameles25.06.08 11:47
Re: Windows-Forms Objekt per Quellcode auf einem Formular an...572ModeratorDieter25.06.08 11:52
Re: Windows-Forms Objekt per Quellcode auf einem Formular an...535dfense25.06.08 12:00
Re: Windows-Forms Objekt per Quellcode auf einem Formular an...515nameles25.06.08 12:10
Re: Windows-Forms Objekt per Quellcode auf einem Formular an...559Melkor25.06.08 13:06
Re: Windows-Forms Objekt per Quellcode auf einem Formular an...525nameles25.06.08 14:49
Re: Windows-Forms Objekt per Quellcode auf einem Formular an...510Melkor25.06.08 14:58
Re: Windows-Forms Objekt per Quellcode auf einem Formular an...573Melkor25.06.08 11:54
Re: Windows-Forms Objekt per Quellcode auf einem Formular an...513Melkor25.06.08 12:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel