vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Eigener Datentyp in DataGridViewComboboxCell 
Autor: Canatosa
Datum: 20.06.08 18:47

Hi,

danke für deine Antwort.

Die Geschichte mit dem ToString in meiner Klasse habe ich genauso gemacht.

Ich hatte auch kurz überlegt das Ganze wie von dir beschrieben allein über die Stringrepresentation zu machen. Fand ich dann aber nicht so elegant und vor allem ist es recht unpraktisch...ich müsste dann im Anschluss (z.B. wenn der Editiervorgang beendet ist o.ä.) immer meine Collection (bzw. in deinem Beispiel 'List') nach dem passenden Eintrag durchsuchen, um dann mit dem entsprechenden Objekt weiter arbeiten zu können.

Wäre super nett wenn Du da nochmal kramen und mir ggf. auch ein Beispiel geben, oder irgendeine Quelle im Netz nennen könntest, welche die Fragestellung löst.

Danke bis hierhin!

Canatosa
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigener Datentyp in DataGridViewComboboxCell917Canatosa19.06.08 00:22
Re: Eigener Datentyp in DataGridViewComboboxCell656bauer19.06.08 14:00
Re: Eigener Datentyp in DataGridViewComboboxCell571Canatosa20.06.08 18:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel