vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
[VB2005]Listviewinhalt in Datei speichern und laden 
Autor: Eraser2k666
Datum: 16.03.08 19:02

Hallöle. Hab ein Beispiel gefunden um Listviewinhalt in eine Datei zu Speichern und wieder auszulesen. Hier der code:


Zum schreiben
Public Sub SaveListView()
        Dim X As Integer
        Dim bla As String
        Dim swWriter As StreamWriter = New StreamWriter(Application.StartupPath _
          & "\test.txt", False)
 
        For X = 0 To frmMain.ListView1.Items.Count - 1
            bla = frmMain.ListView1.Items(X).Text & ";" & _
              frmMain.ListView1.Items(X).SubItems(1).Text & ";" & _
              frmMain.ListView1.Items(X).SubItems(2).Text & ";" & _
              frmMain.ListView1.Items(X).SubItems(3).Text
            swWriter.WriteLine(bla)    ' Schreibt einen Satz incl. CrLf
        Next X
        swWriter.Close()
        swWriter.Dispose()
 
    End Sub
Zum lesen
Public Sub FillListFromFile()
        Dim srReader As StreamReader
        Dim bla As String
        Dim Einzelteile() As String
        Dim X As Integer = 0
 
        Try
            srReader = New StreamReader(Application.StartupPath & "\test.txt")
            Do Until srReader.EndOfStream               ' Bis Dateiende erreicht
                bla = srReader.ReadLine                 ' Eine Zeile lesen
                Einzelteile = bla.Split(";")
                ' In Einzelteile zerlegen
 
                frmMain.ListView1.Items.Add(Einzelteile(0))
                frmMain.ListView1.Items(X).SubItems.Add(Einzelteile(1))
                frmMain.ListView1.Items(X).SubItems.Add(Einzelteile(2))
                frmMain.ListView1.Items(X).SubItems.Add(Einzelteile(3))
                X = X + 1
            Loop
 
            ' Eine fiktiven Satz hinzufügen
            frmMain.ListView1.Items.Add(X)
            frmMain.ListView1.Items(X).SubItems.Add(X)
            frmMain.ListView1.Items(X).SubItems.Add(X)
            frmMain.ListView1.Items(X).SubItems.Add(X)
 
            srReader.Close()
            srReader.Dispose()
        Catch ex As Exception
 
            MessageBox.Show(ex.Message)
        Finally
            frmMain.ListView1.OwnerDraw = False
            frmMain.ListView1.View = View.Details
        End Try
    End Sub
Jetz 2 Probleme. Wenn ich die Datei auslese, steht in der letzten Zeile eine Zahl. Meistens die anzahl der Items. Is nicht so tragisch. Kann man ja wieder rauslöschen. Aber besser wärs wenns garnet drin wär.

Prob 2:

Im letzten Subitem möchte ich Multilinewerte aus einer Datei auslesen. Beim laden zeigt er mir jedes mal folgenden fehler:

"index außerhalb des Arraybereichs" oder so ähnlich. Bin grad net zu hause und kann deswagen nicht nachschauen.

Also wie bekomme ichs hin dass man in einem Subitem Multilinewerte anzeigen kann. In der Listview müssen die Werte nicht Multiline sein. Aber wenn ich auf ein Item klicke, soll der Wert vom 3. Subitem in einer Textbox mehrzeilig angezeigt werden.

Hoffe mir kann hier geholfen werden.
schonmal thx im voraus.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
[VB2005]Listviewinhalt in Datei speichern und laden1.470Eraser2k66616.03.08 19:02
Re: [VB2005]Listviewinhalt in Datei speichern und laden944Melkor16.03.08 19:50
Re: [VB2005]Listviewinhalt in Datei speichern und laden892T1g0r19.07.08 11:27
Re: [VB2005]Listviewinhalt in Datei speichern und laden924General BiSoN28.07.08 13:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel