vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Demo-Formular zur Bitmap-Freigabe 
Autor: Manfred X
Datum: 11.11.23 15:42

Hallo!

Die Zahl der Bits, die pro Pixel gespeichert werden, bestimmt,
wie viele Farben darstellbar sind.
Dazu kommen eventuell weitere Angaben z,B. zur Transparenz.

Wenn Du pro Pixel nur eine geringe Farbenanzahl benötigst, kannst Du
auf ein "indiziertes Pixelformat" zurückgreifen (z.B. 256 Farben bei
nur 8 Bit pro Pixel).
In dem Fall wird pro Pixel keine Farbinformation gespeichert, sondern
eine Farb-Palette wird angelegt und jedes Pixel enthält einen Zeiger
auf einen Paletteneintrag.
Allerdings kann das Graphics-Objekt solche Formate nicht bearbeiten.
(Das Sperren der Bildinformation im Speicher und direkter Zugriff
auf die Bilddaten wäre erforderlich.)

Probiere beim Anlegen einer Bitmap das Format:
Imaging.PixelFormat.Format16bppRgb555
Es verwendet 2 Byte pro Pixel.
Bei der von Dir angegebenen Bildgröße werden dann weniger als
300 MB im Hauptspeicher belegt.


Die dateibezogenen Formate BMP, PNG, JPG, TIF, WebP usw. geben an,
auf welche Weise die Bildinformationen beim Speichern in einer Datei
komprimiert werden. Dabei kann es zu Informationsverlusten kommen.

Speziell für das JPG-Format gilt, dasss es keine reine Komprimierung
zur Verfügung stellt, sondern dass ein "Ersatzbild" berechnet wird,
das dem Original zwar täuschend ähnlich sieht, aber mathematische
Eigenschaften besitzt, die eine stärkere Komprimierung ermöglichen.

Ich rate deshalb zur Verwendung der PNG-Komprimierung.
Sie arbeitet nahezu verlustfrei, liefert allerdings relativ große
Bild-Dateien.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PictureBox Maximale Größe859BasicOpa08.11.23 14:05
Re: PictureBox Maximale Größe432Manfred X08.11.23 15:21
Re: PictureBox Maximale Größe393BasicOpa09.11.23 17:54
Re: PictureBox Maximale Größe399Manfred X09.11.23 19:09
Re: PictureBox Maximale Größe486BasicOpa10.11.23 13:59
Re: PictureBox Maximale Größe428Manfred X10.11.23 14:31
Demo-Formular zur Bitmap-Freigabe412Manfred X11.11.23 08:07
Re: Demo-Formular zur Bitmap-Freigabe433BasicOpa11.11.23 14:19
Re: Demo-Formular zur Bitmap-Freigabe369Manfred X11.11.23 15:42
Re: Demo-Formular zur Bitmap-Freigabe387BasicOpa12.11.23 15:35
Re: Demo-Formular zur Bitmap-Freigabe410Manfred X12.11.23 16:44
Re: Demo-Formular zur Bitmap-Freigabe414BasicOpa13.11.23 00:06
Re: Demo-Formular zur Bitmap-Freigabe358BasicOpa13.11.23 14:26
Re: Demo-Formular zur Bitmap-Freigabe384Manfred X13.11.23 17:15
Re: PictureBox Maximale Größe396sv0001013.11.23 20:18
Re: PictureBox Maximale Größe368Manfred X13.11.23 21:16
Re: PictureBox Maximale Größe376Kuno6014.11.23 00:09
Re: PictureBox Maximale Größe446Manfred X14.11.23 05:20
Re: PictureBox Maximale Größe504sv0001014.11.23 07:47
Re: PictureBox Maximale Größe467Manfred X14.11.23 08:37
Re: PictureBox Maximale Größe389Kuno6015.11.23 12:17
Re: PictureBox Maximale Größe342Manfred X15.11.23 13:55
Re: PictureBox Maximale Größe380BasicOpa15.11.23 17:25
Re: PictureBox Maximale Größe352Manfred X15.11.23 21:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel