Hallo zusammen,
ich finde es in der Tat schade, dass ich hier eine solche Diskussion ausgelöst habe.
Das war nicht meine Absicht "Sorry".
Zu VB6 ich Programmiere schon ein paar Jahr hiermit und ich würde mich, zumindest bei dem, was ich so tue nicht mehr als Anfänger bezeichnen.
Die Empfehlung, VB6 auf einer virtuellen Maschine unter XP laufen zu lassen, ist aus meiner Sicht nicht zielführend, da man die kompilierten Anwendungen dann auch nur unter XP lauffähig sind.
Wenn die Apps dann auf einem Win 10 Rechner laufen sollen, dann müssen diese auch auf einem Win 10 System kompiliert worden sein, da es sonst Probleme mit einigen Controls etc. gibt.
Zum Thema Datenschutzverordnung, da ich die Anwendungen für mich, oder einer kleinen Gruppe erstelle und es hier in der Regel nicht um persönliche Dinge und Daten geht, denke ich, dass ich diese Thema vernachlässigen kann.
Mit VB.NET habe ich auch schon einige Erfahrung gesammelt, dies ist aber einige Jahre und ich wurde beruflich in die VB6 Schiene gedrängt.
Ich stelle mir halt gerade die Frage, ob ich in die Richtung PHP/Javascript/Html (also Web Anwendung) oder weiterhin auf der VB Schiene bleiben soll.
Und das mit dem Hintergrund, dass ich nur im kleinen Bereich und überwiegend für mich Anwendungen erstelle.
Ich kann im übrigen die Meinung von Manfred und von Wolfgang verstehen, aber wie gesagt, ich finde es schade, dass hier dieser Konflikt ausgetragen wurde. Deshalb hatte ich eigentlich keine Lust mehr, hier noch was zu schreiben.
Zum Thema lernen, ich würde mich halt freuen, wenn ich die Möglichkeit hätte, eine Form, die ich in VB6 erstellt habe, in VB.NET unter Hilfe neu zu bauen, mit den aktuellen Gegebenheiten.
So wäre meine Lernmethode und ich hatte gehofft, dass ich hier einen Kontakt finde, mit dem ich so etwas durchkauen kann, ohne das ganz Forum hiermit belästigen zu müssen.
Effeff, Manfred und Franki, ich weiß nicht, ob euch es bewusst ist, aber wir hatten schon ganz oft Kontakt und ihr hab mir "immer" mit Rat und Tat zu Seite gestanden.
######### Hier sage ich erst einmal vielen Dank hierfür #########
Gruß Ingo
Wer aufhört sich zu verbessern, hört auf gut zu sein. |