vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Befehle für Datenbank 
Autor: Manfred X
Datum: 27.04.18 08:39

Hallo!

Beispiele für Anwendung der ADO.Net-Klassen findest Du im entsprechenden Forum.

Entscheidend ist, daß Du Dich gedanklich umstellst.

Bei ADO.Net wird ein reduziertes Abbild der Datenbank in den Hauptspeicher
geladen und dort bearbeitet.
Für die Erstellung und Nutzung gibt es Visual-Studio-Assistenten.

Üblich ist es, die relationale Datenbank in ein Objektmodell zu mappen, d.h.
die Bearbeitung erfolgt auf die übliche objekt-bezogene (stark typisierte) Weise.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Befehle für Datenbank1.323CarloStein26.04.18 14:30
Re: Befehle für Datenbank747stefan22027326.04.18 16:46
Re: Befehle für Datenbank685CarloStein26.04.18 18:22
Re: Befehle für Datenbank712stefan22027326.04.18 16:49
Re: Befehle für Datenbank678CarloStein26.04.18 18:36
Re: Befehle für Datenbank671Manfred X27.04.18 08:39
Re: Befehle für Datenbank656CarloStein27.04.18 12:03
Re: Befehle für Datenbank625viktor802.05.18 10:20
Re: Befehle für Datenbank624CarloStein02.05.18 14:24
Re: Befehle für Datenbank613viktor805.05.18 10:16
Re: Befehle für Datenbank612CarloStein05.05.18 11:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel