vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zellenwerte im Datagridview abspeichern Pfeiltasten 
Autor: Güldner1
Datum: 15.03.18 08:21

Hallo Frank.

habe die Lösung. IN dem ich bei dem Ereignis Key.Up festgestellt habe, dass beim Drücken der Pfeil nach unten bzw. oben Taste es funktioniert, habe ich bei dem gleichen Ereignes beim Drücken der Pfeil nach rechts taste, das System gesagt es soll erst eine Zeile runter (anderer Reiter) und dann wieder in die aktuelle Zeile (Aktueller Reiter) gehen und eine Spalte (Sprung) weiter gehen.
    Private Sub datagridview1_down(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles DataGridView1.KeyUp
 
        Dim x As Integer, y As Integer, Feldname As String = "", Wert As String
        x = Me.DataGridView1.CurrentCell.ColumnIndex
        y = Me.DataGridView1.CurrentCell.RowIndex
 
 
 
        Feldname = Me.DataGridView1.Columns.Item(x).HeaderText.ToString
        Me.DataGridView1("Feldindex", y).Value = Str(x)
        If e.KeyCode = Keys.Right Then
            x = x - 1
            Feldname = Me.DataGridView1.Columns.Item(x).HeaderText.ToString
            Me.DataGridView1.CurrentCell = Me.DataGridView1.Rows(y + 1).Cells(x)
            Me.DataGridView1.CurrentCell = Me.DataGridView1.Rows(y).Cells(x + 1)
        End If
 
        Dim cmd As New SqlCommand("Update Gelände Set " + Feldname + " = @p1," & _
          "Feldindex =@p2 where gelldfnr = @pIndex", con)
 
        cmd.Parameters.Add("@p1", SqlDbType.NChar, 10, Feldname)
        cmd.Parameters.Add("@p2", SqlDbType.NChar, 10, "Feldindex")
        Dim prm As SqlParameter = cmd.Parameters.Add("@pindex", _
          SqlDbType.BigInt)
        prm.SourceColumn = "gelldfnr"
        prm.SourceVersion = DataRowVersion.Original
 
        dagel.UpdateCommand = cmd
        dagel.Update(dtgel)
 
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zellenwerte im Datagridview abspeichern Pfeiltasten1.341Güldner112.03.18 19:37
Re: Zellenwerte im Datagridview abspeichern Pfeiltasten809Franki13.03.18 02:28
Re: Zellenwerte im Datagridview abspeichern Pfeiltasten913Güldner113.03.18 08:18
Re: Zellenwerte im Datagridview abspeichern Pfeiltasten736Franki14.03.18 03:18
Re: Zellenwerte im Datagridview abspeichern Pfeiltasten758Güldner114.03.18 20:32
Re: Zellenwerte im Datagridview abspeichern Pfeiltasten784Franki15.03.18 03:41
Re: Zellenwerte im Datagridview abspeichern Pfeiltasten773Güldner115.03.18 08:21
Re: Zellenwerte im Datagridview abspeichern Pfeiltasten682Franki21.03.18 02:16
Re: Zellenwerte im Datagridview abspeichern Pfeiltasten752Güldner113.03.18 08:22
Re: Zellenwerte im Datagridview abspeichern Pfeiltasten750Manfred X13.03.18 09:17
Re: Zellenwerte im Datagridview abspeichern Pfeiltasten752Franki14.03.18 03:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel