vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Konvertierung Command3 in Command4 
Autor: benne
Datum: 11.12.15 14:22

Hallo Chris,

deine Methode wäre natürlich die beste und einfachste.
Aber funzt das wirklich? In der OCX-Datei ist doch die GUID enthalten...


Mittlerweile habe ich mir anderweitig geholfen, indem ich den Konvertierungsprozess automatisiert habe.
Das geht ein wenig abenteuerlich, aber es funktioniert:

1. Erstelle so viele neue (leere) command4 Objekte, wie man braucht.
2. Starte die Routine.

In der Routine:
do
1. Suche ein leeres Command4 Objekt, das nicht im Namen mit "cmd" anfängt.
2. Übertrage alle Eigenschaften des ersten Command3 Objektes an das neue.
3. Lösche das Command3 Objekt
4. Benenne das Command4 Objekt mit dem Namen des Command3 Objektes.
loop

Das hört sich seltsam an, geht aber sehr rasch und einfach.

Viele Grüße und schöne Weihnachten an alle

Benne
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Konvertierung Command3 in Command41.720benne21.07.15 10:30
Re: Konvertierung Command3 in Command4946ModeratorDieter21.07.15 10:42
Re: Konvertierung Command3 in Command4948Thommmy21.07.15 14:35
Re: Konvertierung Command3 in Command4901ModeratorDieter21.07.15 14:37
Re: Konvertierung Command3 in Command4940Thommmy21.07.15 14:38
Re: Konvertierung Command3 in Command4918benne23.07.15 07:22
Re: Konvertierung Command3 in Command4818chris310509.12.15 16:50
Re: Konvertierung Command3 in Command4878ModeratorDieter09.12.15 16:54
Re: Konvertierung Command3 in Command4808chris310509.12.15 17:05
Re: Konvertierung Command3 in Command4858benne11.12.15 14:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel