vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevPopUp2 - Einsatz im Endlosformular 
Autor: elmard
Datum: 27.11.15 19:14

Das Endlos-Formular ist ein Unterformular, in der Formularansicht.
Es sind derzeit 10 DS in der Anzeige.

' Absolute Position des CommandButtons auf
' dem Bildschirm ermitteln
hWnd = GetFocusAPI()
GetWindowRect hWnd, R
X = R.Left + cmd_PopUp.Left / 15
Y = R.Top + (cmd_PopUp.Top + cmd_PopUp.Height) / 15


Folgende "Koordinaten" liefert GetWindowRect:

im ersten DS des Endlosformulares:
hWnd=202508
X=537
R.Left=12
cmd_PopUp.Left=7880
Y=239
R.Top=213
cmd_PopUp.Top=56
cmd_PopUp.Height=340

im zweiten und allen darunter angezeigten DS: die gleichen Werte!
Das PopUp-Menu erscheint zwar, aber immer in ersten DS, auch wenn ich die Schaltfläche
cmd_PopUp im 2.; 3; oder 10. DS anklicke.

Denke mal, das liegt das am Endlosformular?
In einem "normalen Formular" mit mehreren Schaltflächen tritt das Erscheinen des PopUp koprrekt auf.

Gibt es eine Lösung für den Einsatz in einem Endlosformular oder muss ich das sevGrid einsetzen? Denn im sevGrid ist das Erscheinen des PopUp in jeder Datenzeile korrekt.

Bin etwas ratlos.
Danke für Deine Mühe.
Gruß
Elmar
 
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevPopUp2 - Einsatz im Endlosformular1.466elmard27.11.15 01:52
Re: sevPopUp2 - Einsatz im Endlosformular721ModeratorDieter27.11.15 12:18
Re: sevPopUp2 - Einsatz im Endlosformular652elmard27.11.15 19:14
Re: sevPopUp2 - Einsatz im Endlosformular918elmard29.11.15 12:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel