vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
[sevMenuXP 2.0.0.88] Merkwürdiges Verhalten bei MDI-Parent und MDI-Children 
Autor: df7hi
Datum: 02.01.14 15:08

Hallo Dieter,

leider muss ich aufgrund der Fehlermeldung eines Kunden ein altes Thema wieder neu aufleben lassen:

Ich bin dem Ganzen nachgegangen und habe unter www.df7hi.de/sevMenuXP/sevMenuTest.zip ein Beispiel-Projekt abgelegt, das dieses Fehlverhalten reproduzierbar macht.

Sowohl MDI-Parent als auch MDI-Children verwenden die Routine AddMenu(), um identische Menü-Einträge zu erzeugen, sowie die Routine HandleMenu(), um zugeordnete Aktionen auszuführen.

Für ein Child (bzw. beim Kunden mehreren Children) wird in der MDI-Form nur "sevMenuXP" angezeigt (siehe www.df7hi.de/sevMenuXP/snap0.jpg).
Für die anderen Children im Beispielprojekt wird das Menü korrekt übernommen (siehe www.df7hi.de/sevMenuXP/snap1.jpg).
Auch wenn nur der "sevMenuXP-Dummy-Eintrag" angezeigt wird, werden zugeordnete Aktionen ausgeführt (nach dem Start z.B. Child 4 anklicken und F2-Taste drücken).

Wenn ein Child selektiert und beendet wird (z.B. Child 1 anklicken und Strg-Q drücken), verschwindet das Menü bei mindestens einem Child komplett (siehe www.df7hi.de/sevMenuXP/snap2.jpg).

Das Gesamtverhalten ist auch etwas zufällig (im Originalprojekt sind unterschiedlich viele Children betroffen; bei konstanter Startreihenfolge sind nicht immer die selben Children betroffen).

Im Originalprojekt werden den Children zusätzlich auch Popup-Menüs hinzugefügt; das hab ich im Test-Projekt der Übersichtlichkeit halber weggelassen.

Hoffentlich hilft diese Testumgebung schon ausreichend bei der Fehlersuche und -Behebung.

Viele Grüße aus Hamburg

Thomas

--

Verwendete sevMenuXP-Version 2.0.88 (siehe www.df7hi.de/sevMenuXP/snap3.jpg).
Verwendete Bildschirmauflösung: 2 Bildschirme je 1920 x 1200 px
VB6 SP6 inkl. VB60SP6-KB2708437-x86-DEU
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
[BUG sevMenuXP 2.0.73] WindowList funkt nicht1.999QDaniel16.10.07 10:09
Re: [BUG sevMenuXP 2.0.73] WindowList funkt nicht1.134ModeratorDieter17.10.07 08:19
Re: [BUG sevMenuXP 2.0.73] WindowList funkt nicht1.084df7hi12.11.07 22:39
Re: [BUG sevMenuXP 2.0.73] WindowList funkt nicht1.020QDaniel14.11.07 09:14
Re: [BUG sevMenuXP 2.0.73] WindowList funkt nicht1.092ModeratorDieter17.11.07 17:59
Re: [BUG sevMenuXP 2.0.73] WindowList funkt nicht1.021df7hi18.11.07 00:12
Re: [BUG sevMenuXP 2.0.73] WindowList funkt nicht1.027df7hi19.11.07 11:10
Re: [BUG sevMenuXP 2.0.0.73 / 2.0.0.86] WindowList funktioni...1.162df7hi24.10.11 16:11
Re: [BUG sevMenuXP 2.0.0.73 / 2.0.0.86] WindowList funktioni...1.011ModeratorDieter25.10.11 07:56
[2.0.0.88] WindowList funktioniert wieder...1.089df7hi25.10.11 11:27
[sevMenuXP 2.0.0.88] Merkwürdiges Verhalten bei MDI-Parent u...898df7hi02.01.14 15:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel