vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevDataGrid 2.0 verursacht Registrierungsprobleme 
Autor: hatchet
Datum: 27.11.13 09:30

Hallo Dieter,

das Problem mit der Neuregistrierung liegt EINDEUTIG am neuen verwendeten sevDataGrid 2.0 (sorry)! D. h. ich habe nun mal zum Test das alte Grid das ich Jahre verwendet hatte wieder in Access eingebunden und was soll ich sagen damit klappt's ohne neu rgistrierung auf den Client-Rechnern. Bei mir ist alles unter C:... hinterlegt und registriert. Bei den Client-Rechnern aber teilweise auch unter D:... Das alte Grid erkennt wohl dann den lokalen Pfad ohne Zutun richtig und kann korrekt ausgeführt werden. Das neue Grid LEIDER nicht und erwartet lokal immer D:... auch wenn es da unter D:... verwendet wird .

Das Ganze viel mir auf als ich auf einem Client-Rechner die Entwicklungsumgebung geöffnet hatte und unter Verweise das neue sevDataGrid "Nicht vorhanden" war das aber gleichzeitig verwendete sevList32 schon . Irgendwie braucht Dein neues sevDataGrid anscheinen explizite Pfadangaben was das alte nicht benötigt hat. Werden da vielleicht irgendwelche registry-Keys gesetzt?

Gruß
Hatchet
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid 2.0 verursacht Registrierungsprobleme1.194hatchet26.11.13 11:02
Re: sevDataGrid 2.0 verursacht Registrierungsprobleme740ModeratorDieter26.11.13 11:05
Re: sevDataGrid 2.0 verursacht Registrierungsprobleme804hatchet26.11.13 11:23
Re: sevDataGrid 2.0 verursacht Registrierungsprobleme756hatchet27.11.13 09:30
Re: sevDataGrid 2.0 verursacht Registrierungsprobleme768ModeratorDieter27.11.13 09:33
Re: sevDataGrid 2.0 verursacht Registrierungsprobleme740hatchet05.12.13 14:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel