vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDTA20: Zeilenschaltung beim SEPA-Verwendungszweck 
Autor: Wolfgang Schwarz
Datum: 17.11.13 10:57

Hallo,

wollte mal fragen ob es Erfahrung mit Zeilenschaltung bei SEPA-Verwendungszweck gibt
Es ist ja überall zu lesen "Verwendungszweck 140 Zeichen (4x35 Zeichen)".
Wobei es für die 4x35 Zeichen m.E. keine Vorschriften gibt.

Wie kann ich aber erreichen das an einer von mir bestimmten Stelle eine Zeilen-Schaltung erfolgt.
z.B. volle 140 Zeichen ausgeben und davon ausgehen das ab 36.Stelle die Zeile 2 beginnt ?
Oder gibt es irgendwelche Zeilen-Trennzeichen.
Im DtAus-Format konnte ich ja eine Zeilen-Schaltung durch entsprechende C-Satz-Erweiterungen steuern.

Gibt es Erfahrungen dazu ?



Wolfgang Schwarz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDTA20: Zeilenschaltung beim SEPA-Verwendungszweck1.414Wolfgang Schwarz17.11.13 10:57
Re: sevDTA20: Zeilenschaltung beim SEPA-Verwendungszweck1.018harry.meyer471117.11.13 22:46
Re: sevDTA20: Zeilenschaltung beim SEPA-Verwendungszweck1.004Wolfgang Schwarz17.11.13 23:54
Re: sevDTA20: Zeilenschaltung beim SEPA-Verwendungszweck1.034harry.meyer471118.11.13 01:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel