vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: SevDTA 2.0 Umrechnung einer BLZ+Kto schlägt fehl 
Autor: Charles_007
Datum: 16.08.13 21:54

Hallo,

Immer diese Privatbanken - Es handelt sich hier wohl wieder um eine Ausnahmeregel ...

-------------------------

Methode 63, Konto 0001222058, BLZ 24070075, Prüfziffer 8 steht an Position 8, erwartete Prüfziffer: 8. Überblick über die Berechnung: Nimm die Ziffern auf den Positionen 2 bis 7 - hier: 001222 -, multipliziere sie von rechts nach links mit den Gewichten 2,1,2,1,2,1, addiere die Quersummen der Produkte, bilde den Rest der Division durch 10, ziehe das Ergebnis von 10 ab, und das Ergebnis modulo 10 ist die erwartete Prüfziffer.

-------------------------

sevSEPA_CalcIBAN schlägt nicht fehl, aber neben einer korrekten BIC "DEUTDE2H240" wird eine falsche Kto-Nr zurückgegeben: "0122205800" anstelle "1222058".

Da Hr. Otter noch nicht reagiert hat, vermute ich, dass er evtl. einen Tag außer Hause ist. Ansonsten sind seine Reaktionszeiten turboschnell . Sobald er Deine Msg liest bin ich mir sicher, dass umgehend eine neue sevdta DLL zum download angeboten wird.


Gruß
Karl-Heinz






alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevDTA 2.0 Umrechnung einer BLZ+Kto schlägt fehl1.432Hagotech15.08.13 16:31
Re: SevDTA 2.0 Umrechnung einer BLZ+Kto schlägt fehl952Charles_00716.08.13 21:54
Re: SevDTA 2.0 Umrechnung einer BLZ+Kto schlägt fehl931Charles_00717.08.13 19:43
Re: SevDTA 2.0 Umrechnung einer BLZ+Kto schlägt fehl864Wolfgang Schwarz26.08.13 15:43
Re: SevDTA 2.0 Umrechnung einer BLZ+Kto schlägt fehl874ModeratorDieter28.08.13 00:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel