vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Wieder mal eine Lizenzfrage 
Autor: brauchti
Datum: 17.10.12 12:09

Hallo,
ich habe eine Frage zu folgendem Szenario:

: Excel-Anwendung(XP) mit eingebundenen sev-Komponenten
Auf meinem PC sind die sevKomponenten ordnungsgemäß lizensiert, dort wird entwickelt und die Anwendung mit Inno-Setup bereit für die Verteilung gemacht. Es gibt dann normalerweise auch keine Fehlermeldungen, wenn ich das Programm auf anderen Rechnern installiere.

Was wird jedoch passieren, wenn ich die Datei auf einem fremden Rechner installiere (wie oben beschrieben), öffne, dort einen Fehler korrigiere und wieder speichere, und dann diese korrigierte Datei dann an einen Dritten (bei dem ich die Installation/Registierung der dll/ocx natürlich ebenfalls durchgeführt habe) weitergebe. Wird die Lizensierung meckern?

Im Voraus Danke für die Antwort und Grüße
brauchti

_________
liabr vom Essa an Ranza als vom Schaffa an Buckel

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wieder mal eine Lizenzfrage988brauchti17.10.12 12:09
Re: Wieder mal eine Lizenzfrage822ModeratorDieter17.10.12 12:13
Re: Wieder mal eine Lizenzfrage621brauchti17.10.12 12:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel