vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevGrid in Access 2010 maximiert im Formular darstellen 
Autor: Andi909
Datum: 28.09.12 08:12

Hallo Dieter,
habe ein zu diesem Thema ergänzendes Problem festgestellt.
Wenn ich die Grid-Anpassung verwende um das Grid grundsätzlich an die jeweilige Fenstergröße anzupassen, dann ist das normalerweise mittels obiger Routine und dem Formular-Ereignis "Form_Resize" genauso machbar, nur ...

Wenn man jetzt mit zwei Monitoren arbeitet, und das Access-Fenster über die gesamte Breite beider Bildschirme zieht, dann gibts Probleme. Die sevGrid.Width lässt sich nur bis zu einer bestimmten Breite einstellen, dann ist Schluß.
Woher kommt das? Ist das eine Access- oder eine sevGrid-Beschränkung?
Kann ich das irgendwo umgehen, so dass ich das sevGrid auch über die ganze Breite der 2 BS darstellen kann?

Vierlen Dank für Deine Antwort im Voraus

VG
Andi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGrid in Access 2010 maximiert im Formular darstellen1.543Andi90906.09.12 08:01
Re: sevGrid in Access 2010 maximiert im Formular darstellen1.060ModeratorDieter06.09.12 08:09
Re: sevGrid in Access 2010 maximiert im Formular darstellen1.032Andi90906.09.12 08:16
Re: sevGrid in Access 2010 maximiert im Formular darstellen1.087ModeratorDieter06.09.12 08:22
Re: sevGrid in Access 2010 maximiert im Formular darstellen1.079Andi90906.09.12 11:11
Re: sevGrid in Access 2010 maximiert im Formular darstellen1.064Andi90928.09.12 08:12
Re: sevGrid in Access 2010 maximiert im Formular darstellen1.055ModeratorDieter28.09.12 10:04
Re: sevGrid in Access 2010 maximiert im Formular darstellen1.148Andi90928.09.12 11:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel