vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
GDI Speicherleck 
Autor: Jupp
Datum: 21.06.12 11:34

Hallo Dieter,

Beim sevEingabe Control V. 2.10.0.97 gibt es ein GDI Speicherleck.
Leeres Formular mit einem sevTextbox Control.
Style: Textbox
Format: Date
Sobald ich den Kalender anzeige und ein Datum daraus selektiere erhöht sich die Anzahl der GDI-Objekte um ca. 30 und diese werden nicht wieder freigegeben.
Wenn ich jedoch kein Datum auswähle und den Kalender über die X Schaltfläche schliesse tritt dieses Phänomen nicht auf.
Im Laufe der Programmlaufzeit erhöht sich die Anzahl der GDI-Objekte dadurch drastisch, bis das Programm irgendwann mit der Fehlermeldung 7 (Nicht genügend Speicher) komplett abstürzt.
Ich verwende zusätzlich noch SevCommand3 Control in meinem Projekt (VB6 Programm).
Die Registry-Einträge GDIProcessHandleQuota u. USERProcessHandleQuota habe ich schon auf ca. 30000 hochgesezt.
Ich vermute, dass das Problem mit den GDI Speicherlecks auch in anderen Situationen auftritt.

Für Deine Bemühungen bedanke ich mich im voraus.

Gruss
Jupp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
GDI Speicherleck1.696Jupp21.06.12 11:34
Re: GDI Speicherleck1.045ModeratorDieter22.06.12 09:17
Re: GDI Speicherleck986Jupp22.06.12 16:05
Re: GDI Speicherleck925Wöllmi10.07.12 13:43
Re: GDI Speicherleck1.037ModeratorDieter10.07.12 19:02
Re: GDI Speicherleck1.083Wöllmi11.07.12 10:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel