vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Nutzung von sevgrid rowloaded 
Autor: Franki
Datum: 13.02.12 00:15

Hallo,

dazu kann man jetzt erst mal gar nichts sagen. Erst möchtest du die Daten in eine Datei schreiben, jetzt sollen sie in einer Datenbank stehen. Und im RowLoaded wird ja noch nichts geändert. Siehe Hilfe:

Wird ausgelöst, wenn eine neue Datenzeile in den sichtbaren Anzeigenbereich des DataGrid-Controls geladen wird.

Wenn du was an den Daten änderst (Wie machst du das?) musst du sie zurück schreiben in die DB. Dafür gibt es auch entsprechende Features des SevGrids.

Poste doch mal genau in welchem Modus du das Grid verwendest und was du an Code für das zurückschreiben in die DB/Datei hast. Beim Laden wird ja erst mal gar nichts geändert sondern nur die Daten angezeigt. Für das ändern gibt es eigene Events mit denen du arbeiten kannst.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nutzung von sevgrid rowloaded2.086PAP11.02.12 14:06
Re: Nutzung von sevgrid rowloaded879Franki11.02.12 22:14
Re: Nutzung von sevgrid rowloaded855PAP12.02.12 11:00
Re: Nutzung von sevgrid rowloaded870Franki13.02.12 00:15
Re: Nutzung von sevgrid rowloaded898ModeratorDieter13.02.12 22:55
Re: Nutzung von sevgrid rowloaded833PAP14.02.12 09:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel