vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
ssevDataGrid2 StartEditMode 
Autor: eberhard
Datum: 28.07.11 12:02

Hallo

Ich benutze das StartEditMode Ereignis um mir beim bearbeiten einer Zelle
eine Userform anzuzeigen.

Private Sub oGridAuftrag_StartEditMode(ByVal nRow As Long, ByVal nCol As Long, _
  sText As String, bCancel As Boolean)
Dim frm As frmKal
    If nCol = oGridAuftrag.GetCol("stkdb_matauftrag_bereit") Then
        Set frm = frmKal
        frm.Calendar1.value = Date
        frm.Show
        With oGridAuftrag.Recordset
            .Fields("stkdb_matauftrag_bereit").value = frm.Tag
            .Update
        End With
        oGridAuftrag.RowRefresh
        bCancel = True
    End If
    Set frm = Nothing
End Sub
Jetzt möchte ich das Userform aber auch anzeigt, wenn ich eine neu Zeile in das Grid einfüge.

Wird das Ereignis im MODE_ADDNEW nicht ausgelöst oder wie muss ich meinen Code
ändern das die Userform im MODE_ADDNEW angezeigt wird ?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Schuhmann Eberhard
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ssevDataGrid2 StartEditMode816eberhard28.07.11 12:02
Re: ssevDataGrid2 StartEditMode579ModeratorDieter29.07.11 00:22
Re: ssevDataGrid2 StartEditMode548eberhard29.07.11 08:12
Re: ssevDataGrid2 StartEditMode589ModeratorDieter29.07.11 08:14
Re: ssevDataGrid2 StartEditMode525eberhard29.07.11 08:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel