| |

Fragen & Antworten rund um sev-KomponentenRe: sevGrid-Daten lesen, verändern im Modus recordset | |  | Autor: TellMe | Datum: 21.03.11 12:22 |
| hier der Code:
Private Sub sevGrid3_RowLoaded(ByVal nRow As Long, Item As _
sevDataGrid2.ListItem)
Dim zeile As Integer
Dim Position As Integer
'FilNu = sevGrid3.Text(nRow, "FilNr")
'Menge = sevGrid3.Text(nRow, "Menge")
'Position = Val(Right$(sevGrid3.Text(nRow, "RestIDNr"), 2))
'sSQL = "FilNr = " & "'" & FilNu & "'"
'zeile = sevGrid2.FindFirst(sSQL, True)
'sevGrid2.Text(zeile, Position + 3) = sevGrid2.Text(zeile, Position + 3) - Menge
Position = Val(Right$(sevGrid3.Text(nRow, "RestIDNr"), 2))
zeile = sevGrid2.FindFirst("FilNr = " & "'" & sevGrid3.Text(nRow, "FilNr") & _
"'", True)
sevGrid2.Text(zeile, Position + 3) = sevGrid2.Text(zeile, Position + 3) - _
sevGrid3.Text(nRow, "Menge")
End Sub Grid2 und Grid3 sind beide im Recordset-Modus.
Im Beispiel sind es ca. 5 Datensätze im Grid3, also 5 RowLoaded-Durchläufe.
Eine Berechnung wie oben ( - Menge usw.) ist so nicht möglich?" |  |
 sevGrid-Daten lesen, verändern im Modus recordset | 1.331 | TellMe | 19.03.11 10:11 |   Re: sevGrid-Daten lesen, verändern im Modus recordset | 977 | Dieter | 19.03.11 10:38 |    Re: sevGrid-Daten lesen, verändern im Modus recordset | 961 | Angiedo | 19.03.11 11:12 |     Re: sevGrid-Daten lesen, verändern im Modus recordset | 986 | Dieter | 19.03.11 11:13 |      Re: sevGrid-Daten lesen, verändern im Modus recordset | 990 | Angiedo | 19.03.11 11:31 |      Re: sevGrid-Daten lesen, verändern im Modus recordset | 947 | TellMe | 21.03.11 07:51 |       Re: sevGrid-Daten lesen, verändern im Modus recordset | 1.043 | Dieter | 21.03.11 08:39 |        Re: sevGrid-Daten lesen, verändern im Modus recordset | 1.008 | TellMe | 21.03.11 11:37 |         Re: sevGrid-Daten lesen, verändern im Modus recordset | 974 | Dieter | 21.03.11 11:43 |          Re: sevGrid-Daten lesen, verändern im Modus recordset | 1.037 | TellMe | 21.03.11 12:22 |           Re: sevGrid-Daten lesen, verändern im Modus recordset | 977 | Dieter | 21.03.11 12:29 |            Re: sevGrid-Daten lesen, verändern im Modus recordset | 962 | TellMe | 21.03.11 12:45 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|