vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevGraph: Wie am besten viele Graphen miteinander vergleichen? 
Autor: Maig
Datum: 19.03.11 13:07

Habs jetzt mal so gemacht:

Public Sub graph_aktuell()
 
 
Screen.MousePointer = vbHourglass
 
Dim i As Long
Dim j As Integer
With FormGraph.Graph1
 
  ' autom. Neuzeichnen ausschalten
  .LockUpdate True
 
  ' alte Werte löschen
  .Clear
 
  ' Anzahl Datenreihen (Sets)
  .NumSets = 4
 
  'Diagramm Typ
  .GraphType = gLine
 
  If FormGraph.ch_ldicke.Value = 1 Then
  'Liniendicke
  .LineWidth = gNormal
  Else
  .LineWidth = gThin
  End If
 
  ' Gitternetzlinien anzeigen
  .GridLines = Horizontal
 
  ' Anzahl Werte festlegen
  .Count = FormTab_E33.FGrid1.Rows
 
  ' Werte aus Tabellen auslesen und anzeigen
  For i = 1 To .Count - 1
 
 
'--------------E33-------------------------------------------------------------
' ----------
    If FormGraph.ch_33_134_d.Value = 1 Then
    .SetTransparent(1) = False
    .CurSet = 1
    .Data(i).Value = Val(FormTab_E33.FGrid1.TextMatrix(i, 2))   'E33 134d
    .ToolTipText = "E33 134m D"
    Else
    .SetTransparent(1) = True
    End If
 
    If FormGraph.ch_33_134_min.Value = 1 Then
    .SetTransparent(2) = False
    .CurSet = 2
    .Data(i).Value = Val(FormTab_E33.FGrid1.TextMatrix(i, 3))   'E33 134min
    .ToolTipText = "E33 134m Min"
    Else
    .SetTransparent(2) = True
    End If
 
'--------------Ende 
' E33--------------------------------------------------------------------
 
'---------------E44------------------------------------------------------------
' ------------
    If FormGraph.ch_44_134_d.Value = 1 Then
    .SetTransparent(3) = False
    .CurSet = 3
    .Data(i).Value = Val(FormTab_E44.FGrid1.TextMatrix(i, 2))   'E44 134d
    .ToolTipText = "E44 134m D"
    Else
    .SetTransparent(3) = True
    End If
 
    If FormGraph.ch_44_134_min.Value = 1 Then
    .SetTransparent(4) = False
    .CurSet = 4
    .Data(i).Value = Val(FormTab_E44.FGrid1.TextMatrix(i, 3))   'E44 134min
    .ToolTipText = "E44 134m Min"
    Else
    .SetTransparent(4) = True
    End If
'---------------Ende 
' E44-------------------------------------------------------------------
 
  Next i
 
  ' autom. Neuzeichnen einschalten
  .LockUpdate False
 
  ' Graph anzeigen
  .Refresh
End With
Screen.MousePointer = 0
End Sub
Ich würde allerdings noch gerne eine Legende erstellen, welche mit dem jeweiligen angezeigtem Graph ein bzw ausgeblendet wird und die Farbe automatisch zugeordnet wird (wie bei den Graphen auch).


Gibts da auch eine Möglichkeit das ganze in die If-.value = 1... Schleife einzubinden? Wie kann man eine einzelne Legende ausblenden? Auch das Farbkästchen?

Außerdem wird kein ToolTipText angezeigt. Kann mir wer sagen woran das liegt?

Danke, Gruß Martin.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGraph: Wie am besten viele Graphen miteinander vergleiche...1.216Maig18.03.11 13:42
Re: sevGraph: Wie am besten viele Graphen miteinander vergle...943ModeratorDieter18.03.11 14:33
Re: sevGraph: Wie am besten viele Graphen miteinander vergle...932Maig18.03.11 14:46
Re: sevGraph: Wie am besten viele Graphen miteinander vergle...921ModeratorDieter18.03.11 14:59
Re: sevGraph: Wie am besten viele Graphen miteinander vergle...1.050Maig18.03.11 15:41
Re: sevGraph: Wie am besten viele Graphen miteinander vergle...863Maig19.03.11 13:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel