vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: letzte Zeile im sevGrid löschen, ohne dass sie vorher markiert wurde 
Autor: Buggy
Datum: 22.01.11 07:17

Hallo Dieter,
danke für die schnelle Antwort.

Die beiden Befehle kenne ich schon, nur das ist nicht das wass ich meine,

Ich würde gerne bei einem bestimmten Erreigniss einfach automatisch die zuletzt eingefügte Zeile
löschen lassen, ohne diese vorher zu markieren.

Ich ermittle zuerst die Gesamtsumme und trage sie ins Grid ein
Private Sub Gesamtsumme()
With sevGrid2
        'zuerst sollte eine Leerzeile eingefügt werden, dies wird erreicht 
        ' durch einen
        'Blank im feld 16
    .Recordset.AddNew
    .Recordset.Fields(16) = " "
    .Recordset.Update
    .Refresh
End With
        'dann wird der Text Gesamtsumme ins erste Texfeld eingetragen und die 
        ' Summe
        'ermittelt und eingetragen
With sevGrid2
    .Recordset.AddNew
    .Recordset.Fields(13) = nSumme
    .Recordset.Fields(14) = " Gesamtsumme"
    .Recordset.Update
    .Refresh
End With
End Sub
bei einem Abbruch sollten deshalb die beiden zuletzt eingefügten Zeilen wieder entfernt werden
Private Sub mnuExcel_Click()
Dim bCancel, Antwort As Integer
 
If sevGrid2.Rows > 0 Then
  ' nur anzeigen, falls Daten vorhanden
 
Gesamtsumme 'zuerst die Gesamtsumme ermitteln und eintragen
 
Antwort = MsgBox("Möchten Sie den Kostenvoranschlag jetzt erstellen" & vbCrLf & _
  vbCrLf & "Achtung:" & vbCrLf & _
        "Die erstellte Liste wird dadurch gelöscht!", vbOKCancel, "Frage:")
        Select Case Antwort
        Case vbCancel
        bCancel = 1
        MsgBox "Bitte löschen Sie die Zeile der Gesamtsumme, um den KV zu" & _
          "erweitern."
            Case vbOK
                bCancel = 0
            ExcelListe
            DeleteListe 'die Tabelle löschen und die Liste auf Null setzen
            txtSumme = ""
            nSumme = 0
            ShowFooter
         End Select
Else
MsgBox "Bitte zuerst einen KV erstellen", 48, "Info:"
End If
End Sub
anstatt der MSGBox würde ich gerne die Zeilen wieder löschen.

mfg. Buggy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
letzte Zeile im sevGrid löschen, ohne dass sie vorher markie...744Buggy21.01.11 20:14
Re: letzte Zeile im sevGrid löschen, ohne dass sie vorher ma...535ModeratorDieter21.01.11 20:16
Re: letzte Zeile im sevGrid löschen, ohne dass sie vorher ma...493Buggy22.01.11 07:17
Re: letzte Zeile im sevGrid löschen, ohne dass sie vorher ma...524ModeratorDieter26.01.11 10:56
Re: letzte Zeile im sevGrid löschen, ohne dass sie vorher ma...492Buggy26.01.11 11:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel