vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Fehler sevOutBar4 mit SetChecked und RemoveItem 
Autor: bielen
Datum: 09.02.10 19:03

Hallo Dieter,

ich glaube ich habe eine Fehler im sevOutBar4 gefunden. In meiner Anwendung verwende ich zwei sevOutBar4 um eine Menü zu konfigurieren. Wenn der Benutzer auf ein Item klickt, setze ich die Checked-Eigenschaft mit Item.SetChecked. Bei einem Doppelklick lösche ich das Item aus der Liste.

Manchmal kommt es dann zu einem Fehler 0 und das sevOutBar4 ist nicht mehr zu benutzen. Fehler lässt sich einfach nachstellen (sie Code unten). Einfach schnell per Doppelklick immer auf das oberste Element in der Liste klicken.

Gruß Torsten


Private Sub Form_Load()
  Dim nIndex As Long
  Dim oGrp As sevOutBar4.GroupItem
 
  Call OutBar1.Clear
 
  Set oGrp = OutBar1.AddGroup("Testgrupp", "tg")
  Call oGrp.Clear
  oGrp.ItemDisplayStyle = DisplayStyleMenu
 
  For nIndex = 1 To 10
    Call oGrp.AddItem("Eintrag" & nIndex, CStr(nIndex))
  Next nIndex
End Sub
 
Private Sub OutBar1_ItemClick(ByVal Group As Long, ByVal Item As Long, Button _
  As Integer)
  Call OutBar1.Groups(Group).Items(Item).SetChecked(True)
End Sub
 
Private Sub OutBar1_ItemDblClick(ByVal Group As Long, ByVal Item As Long)
  Call OutBar1.Groups(Group).RemoveItem(Item)
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler sevOutBar4 mit SetChecked und RemoveItem986bielen09.02.10 19:03
Re: Fehler sevOutBar4 mit SetChecked und RemoveItem552ModeratorDieter10.02.10 07:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel