vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid 
Autor: benne
Datum: 26.11.09 08:01

Hallo Jörg,

das beschriebene Problem ist steinalt aber trotzdem nicht so bekannt.

Ich selbst arbeite seit Jahren mit Access Projekten, die in Summe meist größer als 15 MB sind.
Dabei nehme ich nicht eine Datenbank sondern eine Kombination einer Starter-DB mit eingebundenen Datenbanken.

Also :
1 Tools DB die alle notwendigen Features drin hat, die die Module brauchen. Hier sind auch gemeinsame Variablen abgelegt. Alle Module verweisen auf die Tools-DB

viele Modul-DB´s die für jede Teilaufgabe der DB zuständig sind

1 Starter-DB mit dem Hauptmenü
und dem Verweis auf die Tools und die Module


Dabei hat sich eines klar bewährt :

Bevor ich das Gesamtprojekt als ADE verpacke müssen alle geänderten Module mit "decompile" und 2x komprimieren bearbeitet werden. Betonung liegt auf 2x komprimieren, da nach dem ersten Durchlauf die DB immer noch zu groß ist.
Dann zum Schluss das Gleiche mit der Starter-DB und das Projekt läuft.

Sollte sich an der Tools-DB was geändert haben, muss zuerst die Tools-DB und dann alle Module wie beschrieben behandelt werden. ( Also immer von unten nach oben ... )

Wenn man das nicht so macht, dann kommen unerklärliche Fehler, die keinen Sinn machen.

Ich kann aus Erfahrung berichten, dass bei Hunderten von "decompile" und "compress" noch nie etwas verhagelt wurde. Eine Sicherungskopie vorher zu machen, schadet aber wirklich nicht.

Der Vorteil von verteilen Modulen ist die Überschaubarkeit, den man allerdings mit etwas mehr Aufwand kompensieren muss. So ist es nicht direkt möglich, von Modul A nach Modul B zu verweisen. Das geht nur über die Starter-DB, denn nur die kennt die Module.

Aber eine kleine Frage :
Warum ist die DB denn so furchtbar groß ?
Ich habe Riesen-Projekte und trotzdem nur 5 MB Dateigröße pro DB. Vielleicht solltest du mal schauen, ob in Formularen oder Berichten Bilder als "eingebettet" drin sind. Ein einziges Logo in einem Bericht bläst die Dateigröße zum Teil um 1 MB auf. Das liegt an der blöden Bilderverwaltung in Access.
Ich habe alle Bilder nur als Link, den ich zu Laufzeit von Platte hole.
Das ist zwar umständlich, weil man sicherstellen muss, dass die Datei auch dort liegt, aber machbar.
Immer noch besser als 10MB heiße Luft jedesmal zu laden.

Wenn jemand sonstige Erfahrungen mit verteilten Datenbank hat und das besser macht, wäre ich gerne am Informationsaustausch interessiert.

Gruß
benne
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Falsche Fehler im Access mit command und grid2.772BeimNickenEinge...18.11.09 16:02
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.819ModeratorDieter18.11.09 16:05
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.768Smithmajor19.11.09 07:56
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.670BeimNickenEinge...02.03.10 12:47
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.615Smithmajor02.03.10 14:52
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.648BeimNickenEinge...02.03.10 15:29
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.886benne26.11.09 08:01
DB modularisieren War: Falsche Fehler im Access mit command ...1.635BeimNickenEinge...02.03.10 12:38
Re: DB modularisieren War: Falsche Fehler im Access mit comm...1.608benne05.03.10 09:02
Re: DB modularisieren1.638BeimNickenEinge...16.03.10 18:09
DB modularisieren (1)1.822benne17.03.10 08:39
Re: DB modularisieren (1) Connections1.741BeimNickenEinge...08.04.10 11:19
Re: DB modularisieren (1) Connections1.602BeimNickenEinge...08.04.10 14:47
Re: DB modularisieren (1) Connections1.677benne08.04.10 15:55
Re: DB modularisieren (1) Connections1.614BeimNickenEinge...08.04.10 16:57
Re: DB modularisieren (1) Connections1.650benne08.04.10 16:18
Re: DB modularisieren (1) Connections1.638BeimNickenEinge...08.04.10 17:01
DB modularisieren (2)1.725benne17.03.10 08:40
Re: DB modularisieren (2)1.625BeimNickenEinge...08.04.10 10:50
Re: DB modularisieren (2)1.639benne08.04.10 11:10
Re: DB modularisieren (2)1.613BeimNickenEinge...15.04.10 09:26
Re: DB modularisieren (2)1.895benne16.04.10 09:33
Re: DB modularisieren (2)1.614benne23.04.10 07:44
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.686Smithmajor02.03.10 16:35
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.741rsvisionmaster02.03.10 18:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel