vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Data Grid : zusätzliche Spalten werden bei Breitenspeicherung nicht gezeichnet 
Autor: Smithmajor
Datum: 26.10.09 11:40

Hallo,

Ich mach es so:
Die Einstellungen werden nach dem Speichern der Spaltendefinition mit SaveColumnWidth aus der Registry ausgelesen und in der Datenbank gespeichert. Beim Start wird zurückgeschrieben und mit ReadColumnWidth wieder ins Grid eingelesen. Erscheint vielleicht umständlich, funktioniert aber immer.

Ich habe in meiner Anwendung dadurch die Möglichkeit geschaffen, dass sich der User verschiedenste Spaltenlayouts (zur Auswahl stehen ca. 25 Spalten) zusammenstellen, abspeichern und wieder aufrufen kann. Bei einem Update auf dem Rechner wird automatisch das als Standard definierte Layout geladen.

In diesem Fall würde es meiner Meinung nach reichen, beim Update einmal das neue Layout in die Registry zu schreiben und gut is es. Somit braucht keine Versionsinfo hinterlegt werden. Der User kriegt das gewünschte Layout ob er will oder nicht zu sehen...

Viele Grüße
Georg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Data Grid : zusätzliche Spalten werden bei Breitenspeicherun...876benne22.10.09 11:13
Re: Data Grid : zusätzliche Spalten werden bei Breitenspeich...498ModeratorDieter23.10.09 08:06
Re: Data Grid : zusätzliche Spalten werden bei Breitenspeich...462Smithmajor26.10.09 11:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel