vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevDataGrid und Fortbewegung mit TAB-Taste im EditMode 
Autor: P.Abrell
Datum: 22.10.09 21:04

OK. Der Hinweis darauf, das zuerst der Edit-Mode beendet wird und dann das Grid den Fokus behält hat mir weitergeholfen. Wie schaffe ich es aber, gleich auf den Command-Button zu gehen?
Die Befehlsfolge
   If nCol = 2 Then
     sevCmd(1).SetFocus
   End If
integriert in der SUB sevGrid_AfterCellEdit() bringt auch nicht den gewünschten Erfolg. Ist die SUB sevGrid_AfterCellEdit() hierfür eigentlich die richtige Position für den Befehl? Geht das eigentlich, was ich hier vorhabe?

Zum 2. Problem:
Die TabStop des Grids ist auf True und ... das Grid erhält auch den Fokus.
Ich habe mich leider nicht deutlich genung ausgedrückt, ich wollte, das dann automatisch wieder der Editiermodus bei der 1. Spalte beginnt. Das erscheint mir aber nur mit Klimmzügen erreichbar. Ich werde jetzt erst mal einiges ausprobieren, oder jemand hat einen Tip für mich, wie das am Besten realisierbar wäre ...

Danke für die Unterstützung.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid und Fortbewegungmit TAB-Taste im EditMode1.142P.Abrell21.10.09 12:38
Re: sevDataGrid und Fortbewegungmit TAB-Taste im EditMode976ModeratorDieter21.10.09 18:57
Re: sevDataGrid und Fortbewegung mit TAB-Taste im EditMode796P.Abrell22.10.09 21:04
Re: sevDataGrid und Fortbewegung mit TAB-Taste im EditMode803ModeratorDieter22.10.09 21:29
Re: sevDataGrid und Fortbewegung mit TAB-Taste im EditMode747P.Abrell23.10.09 08:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel