vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevLock - Mehrfachinitialisierung 
Autor: Wöllmi
Datum: 15.05.09 20:15

Hi Dieter,

OK, verstanden.
Wenn es sich irgendwie einplanen läßt wäre ja eine Funktion
"sevLock_ClearInit" oder das Rücksetzen mit definierten Werten mittels
"sevLock_Init("-1","-1","-1")" denkbar.
Alternativ habe ich mir eine andere Alternative über den Dateinamen ausgedacht.

Also das Erweitern der DLL wäre damit zwar aus meiner Sicht Sinnvoll, aber würde
sich nur dann rentieren, wenn mehr Leute ähnliche Anwendungsfälle hätten.

Wieso 2 Entwicklerlizenzen?
Ganz einfach, ich habe damals sevLock privat gekauft und getestet und setze
diese Lizenz auch weiterhin für meine eigenen Projekte ein.
Dann habe ich eine weitere Lizenz für die Firma auf Firmennamen erworben.
Und mit dieser Lizenz werden die Firmenanwendungen vertrieben.

Da ich aber weiterhin auch zu hause entwickle muß ich immer die Lizenzdaten im
sevLock-KeyGenerator anpassen. (Zum Testen und weiterentwickeln)
Und da hier ja lediglich ein Lizenzsatz eingegeben werden kann, muß ich immer
mal wieder umkopieren (ist etwas lästig

Jetzt werde ich es erstmal über den Dateinamen umsetzen. Ich könnte mir ja einen
eigenen Lizenz-KEY-Generator basteln, der mehrere Lizenzdaten verwalten kann.

Danke für die schnelle Antwort.

Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevLock - Mehrfachinitialisierung1.077Wöllmi15.05.09 18:36
Re: sevLock - Mehrfachinitialisierung692ModeratorDieter15.05.09 18:52
Re: sevLock - Mehrfachinitialisierung717Wöllmi15.05.09 20:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel