vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevdatagrid2 / Inputmask 
Autor: Guido77
Datum: 18.03.09 11:16

Hallo zusammen,

ich nutze das Sevdatagrid im Recordset-Mode in Version 2.2.0.96 mit MS-Access 2003 unter Windows-Server 2003 und mit dem SQL-Server 2000.

Ich habe ein Feld im sevDataGrid folgendermaßen formatiert:

With .Columns(.GetCol("Binnenfracht"))
    .InputType = INPUT_USER
    .InputMask = "######,##"
    .DisplayFormat = "###,###.00"
    .SaveEmptyValueAsNullValue = True
End With
Im BeforeUpdate-Event aktualisiere ich das Feld manuell über das Recordset wie folgt:
If Grid1.Columns(nCol).DataType = dtNumeric Then
    Speicherwert = Replace(Speicherwert, " ", "")
    If Speicherwert = "," Then Speicherwert = ""
    If Right(Speicherwert, 1) = "," Then Speicherwert = Left(Speicherwert, Len( _
      Speicherwert) - 1)
 
    If Grid1.Columns(nCol).ColType <> TYPE_COMBOBOX 
    And Grid1.Columns(nCol).ColType <> TYPE_COMBOLIST Then
        Grid1.EditText = Speicherwert
    End If
 
    Speicherwert = Replace(Speicherwert, ",", ".")
End If
 
If .Columns(nCol).SaveEmptyValueAsNullValue = True And Speicherwert = "" Then
    If Not IsNull(.Recordset.Fields(.Columns(nCol).Key)) Then
        .Recordset.Fields(.Columns(nCol).Key) = Null
        .Recordset.Update
    End If
Else
    If Nz(.Recordset.Fields(.Columns(nCol).Key), -9999) <> Nz(Speicherwert, _
      -9999) Then
        .Recordset.Fields(.Columns(nCol).Key) = Speicherwert
        .Recordset.Update
    End If
End If
 
Cancel = 2
Im Form.Timer-Event führe ich dann ein Grid1.RowRefresh aus (weil ich MS-Access verwende und das Rowrefresh sonst nicht ausgeführt wird)

Erklärung:
"Grid1.EditText = Speicherwert" ist nur notwendig, weil man sonst überhaupt nicht mehr das Feld verlassen kann (z.B. nach Eingabe "22808,55")
Nach dem Update steht nach Eingabe von "22808,55" der korrekte Wert in der Datenbank. Die Anzeige im DataGrid ist auch ok. Wechsle ich nun mit Doppelklick wieder in den Editmodus, dann steht plötzlich nur noch "22808 ,5 " im Feld. Das ist das erste Problem, das ich habe.

Das zweite Problem ist, dass wenn ich "22808,50" eingebe (also an letzter stelle eine - eigentlich unnötige - 0) dann kann ich das Feld nicht mehr verlassen (Editmode wird nicht beendet).

Vielen Dank im voraus!

Guido
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevdatagrid2 / Inputmask868Guido7718.03.09 11:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel