vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle 
Autor: Wolfgang Schwarz
Datum: 22.02.09 10:32

Hallo Dieter,
Hallo Forum,

vorgestern hatte ich ja die neue CD installiert.
Dabei wurde ja quasi ungefragt bezw. zwangsweise einige "SEV-OCXs" aktuallisiert.

Nun aber läuft bei einem Kunden bei dem ich eine von ca. 50 EXE aktualisiert habe diese nicht mehr.
(Fehlermeldung: "430 Class does not support Automation or dows not support expected interface")

Als 1. Ursache mache ich nun eine Version der sevEin20.ocx aus welche beim Kunden in der Version 2.10.0.56 installiert ist, meine EXE aber mit der Version 2.10.0.66 kompiliert wurde.

Wenn ich nun beim Kunden dieses OCX ebenfalls aktualisiere dann laufen aber meine 49 anderen EXE nicht mehr welche ich ebenfalls neu kompilieren und installieren muss. UND POTENZIERT sich dann auf mehrere 100 Kunden.

Grundsätzlich wehre ich mich (mit Händen und Füßen ) gegen neue DLL/OCX-Versionen. Erst kürzlich habe ich eine alte sevMail-Version 1.0.45 gegen 1.2.0.89 erneuert, weil Strato irgendwas an der EMail-Authentifierung geändert hatte, und das alte OCX nicht mehr funkte.
In mehreren Tagen Arbeit wurde mehrere 100 EXE neu kompiliert, bei Kunden installiert usw. Dazu die ganzen Anrufe von Kunden ("Bei Ihrem Programm kommt so'ne Fehlermeldung")

@Dieter
Ich weis das Ihr nichts dafür könnt, die DLL-Hölle ist Microsoft-Murks, aber wir müssen es als gegeben hinnehmen (VB.NET ist NICHT meine Alternative).
Ich muss leider in Zukunft ganz streng abwägen welches eurer Produkte ich einsetze bezw. wann ich einen aktuallisierung vornehme oder wann nicht.

Oder weißt du einen anderen Weg.
Könnt Ihr nicht eurer OCXe aufwärtskompatibel machen, sodaß KEINE Neu-Kompilierung erforderlich ist ?

mit freundlichem Gruß

Wolfgang Schwarz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle1.151Wolfgang Schwarz22.02.09 10:32
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle763ModeratorDieter23.02.09 09:22
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle806Wolfgang Schwarz23.02.09 09:34
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle856ModeratorDieter23.02.09 09:40
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle814Wolfgang Schwarz23.02.09 10:08
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle774ModeratorDieter23.02.09 11:30
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle785Wolfgang Schwarz23.02.09 12:47
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle896jasmina23.02.09 17:54
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle717Wolfgang Schwarz23.02.09 18:09
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle703jasmina25.02.09 11:55
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle756ModeratorDieter24.02.09 07:21
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle688jasmina25.02.09 11:52
Kauft die vb@rchiv CD Vol.6 689Wolfgang Schwarz25.02.09 12:40
Re: Kauft die vb@rchiv CD Vol.6680jasmina25.02.09 13:42
Re: Kauft die vb@rchiv CD Vol.6886Wolfgang Schwarz25.02.09 13:58
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle855moDiag24.02.09 07:55
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle707jasmina25.02.09 11:46
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle710Snoopy25.02.09 15:36
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle659Wolfgang Schwarz25.02.09 12:43
Re: vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle685moDiag25.02.09 12:47
@Dieter - vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle802MORITZ24.02.09 10:22
Re: @Dieter - vb@rchiv CD Vol.6: GEFANGEN IN DER DLL-Hölle703ModeratorDieter01.03.09 21:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel