vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevPopup, Breite einstellen 
Autor: HeikoH
Datum: 07.12.08 08:14

Hallo,

ich hätte dafür mal eine Lösung parat.

Da das Textfeld in der Breite variieren kann wird ein Eintrag aus dem Popup-Menü mit einer variablen Anzahl an Leerzeichen gefüllt.

Benötigt wird dazu:

1. Textfeld (hier soll das PopUp-Menü in der gleichen Breite erscheinen, die genaue Position unter dem Textfeld ist sehr gut in der Hilfe der Komponente beschrieben.)

2. Labelfeld (Left: -5000, Autosize: True)

Private Sub txtSuchbegriff_DropDown(bCancel As Boolean)
    bCancel = True
  ' sevPopUpMenu-Objekt
  Set oPopUp = New sevPopUp.PopUp
 
  Dim strLeerzeichen as string
  Dim A As String
  lblPopupMenueEintrag.Caption = "         Alle Laufwerke" '(Das Labelfeld wird 
  ' z.B. mit dem 1. Eintrag gefüllt, die Anfangs-Leerzeichen dienen als 
  ' Füllzeichen für den rechten PopUp-Balken 
  strLeerzeichen = " "
 
  Do
    lblPopupMenueEintrag.Caption = lblPopupMenueEintrag.Caption & strLeerzeichen
    A = strLeerzeichen & A
  Loop Until lblPopupMenueEintrag.Width >= txtSuchbegriff.Width
 
  With oPopUp
    ' Menü erstellen
    .Clear
    .AddItem "Alle Laufwerke" & Mid(A, 1, Len(A) - 6), "mnuAlleLaufwerke"
    .
    .
  end with
 
 
end sub
Ist vielleicht nicht ganz so elegant gelöst, aber wenns funktioniert.

Schöne Grüße


Heiko
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevPopup, Breite einstellen706HeikoH01.12.08 16:54
Re: sevPopup, Breite einstellen448ModeratorDieter01.12.08 17:02
Re: sevPopup, Breite einstellen420HeikoH07.12.08 08:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel