vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevDataGrid2 mit seveingabe 
Autor: fhuby
Datum: 11.11.08 15:54

Ich probiere damit rum, komme aber irgendwie nicht zu Potte ...
Ich will, wenn ich in eine bestimmte Zelle klicke das Kalendermodul aufpoppen lassen,
datum ändern und der schreibt das in die Zelle.
Wenn ich ausserhalb des Kalendermoduls klicke soll sich das Modul ohne Speichern schließen.
Folgendes habe ich gemacht :

In der Sub Grid_AfterCellClick :
If nCol = 2 Then
P_Date.Top = Grid.CellTop(nRow, 2) + Grid.Top 
P_Date.Left = Grid.CellLeft(2) + GridLeft 
P_Date.visible = true 
End If
in der SUB P_Date_Click :
setzte ich per ADO die Sql Datenbank des entsprechenden Feldes auf den Wert.

in der Sub P_DATE_LostFocus
setze ich das Controll auf visible = false, aber das wird gar nicht erreicht ....

Das Kalender Modul bleibt aktiv
Der Fehler taucht aber nur auf wenn ich das Kalendermodule auf XPStyle = False setze
Setze ich das auf True wird der LostFocus erreicht ...

was kann ich da übersehen haben ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2988fhuby10.11.08 09:22
Re: sevDataGrid2714ModeratorDieter10.11.08 09:25
Re: sevDataGrid2683fhuby10.11.08 09:27
Re: sevDataGrid2693ModeratorDieter10.11.08 09:31
Re: sevDataGrid2 mit seveingabe698fhuby11.11.08 15:54
Re: sevDataGrid2 mit seveingabe641fhuby12.11.08 07:01
Re: sevDataGrid2 mit seveingabe671ModeratorDieter12.11.08 08:24
Re: sevDataGrid2 mit seveingabe669fhuby12.11.08 08:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel