vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Überlagerung von Komponenten beim sevTab 
Autor: rsvisionmaster
Datum: 24.10.08 12:04

Dieses Problem habe ich leider des öfteren,
wobei dieses ausschließlich zwischen dem ersten und den letzten
Tab gelegentlich vorkommt.

Ich vermute mal das es irgendwo ein Properties-Leck gibt,
welches in der IDE beim einfügen neuer Objekte ausgelöst wird.

In diesen Zusammenhang... passiert bei mir folgendes...

Ich habe ein Tab mit 7 Registern.
Füge ich nun dem letzten Tab ein neues Objekt hinzu
und klicke auf die Speichern Schaltfläche von VB,
dann wechselt sevTab gelegentlich zurück auf
das erste Register (daran sehe ich schon mal, das irgendwo
was nicht stimmt).

Kompiliere ich das ganze und starte es... kommt es zu diesen
unschönen Effekt, das sich die Objecte des Registers 1 auf
einmal im letzten befinden...

Vielleicht hilft das ja als Anhaltspunkt...

MfG.
RSVisionmaster

CardManager (SmartCard Tools a la CARD)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Überlagerung von Komponenten beim sevTab702HeikoH24.10.08 11:32
Re: Überlagerung von Komponenten beim sevTab471ModeratorDieter24.10.08 12:00
Re: Überlagerung von Komponenten beim sevTab444HeikoH24.10.08 12:41
Re: Überlagerung von Komponenten beim sevTab466ModeratorDieter24.10.08 12:45
Re: Überlagerung von Komponenten beim sevTab463HeikoH24.10.08 12:53
Re: Überlagerung von Komponenten beim sevTab475rsvisionmaster24.10.08 12:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel