vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevCmd32: Probleme mit SetFocus unter Vista 
Autor: lanzarote
Datum: 23.10.08 10:39

OK, mit dieser Variante funktioniert es jetzt. Würde aber bedeuten, dass wir unser ganzes Projekt dahingehend untersuchen und umstellen müssten, was ein erheblicher Aufwand ist.

Ich kann ja den Kunden auch schlecht Windows Ultimate vorschreiben, denn wie es aussieht ist der roCommand-Button ja nicht vollständig Vista Business - kompatibel.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevCmd32: Probleme mit SetFocus unter Vista759lanzarote23.10.08 08:54
Re: sevCmd32: Probleme mit SetFocus unter Vista503ModeratorDieter23.10.08 09:30
Re: sevCmd32: Probleme mit SetFocus unter Vista571lanzarote23.10.08 10:05
Re: sevCmd32: Probleme mit SetFocus unter Vista520ModeratorDieter23.10.08 10:16
Re: sevCmd32: Probleme mit SetFocus unter Vista482lanzarote23.10.08 10:39
Re: sevCmd32: Probleme mit SetFocus unter Vista514ModeratorDieter23.10.08 10:47
Re: sevCmd32: Probleme mit SetFocus unter Vista493lanzarote23.10.08 11:23
Re: sevCmd32: Probleme mit SetFocus unter Vista487ModeratorDieter23.10.08 12:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel