vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Tipp: Wie man eine HTML Dokument per sevMail versenden kann 
Autor: rsvisionmaster
Datum: 14.10.08 09:19

Es taucht gelegentlich die Frage auf, wie man eine EMail die im HTML-Format
vorliegt via sevMail versenden kann. Die Komponente bietet zwar einige gute
Funktionen, was das konvertieren über das RichText Control, aber bei einge-
betteten Bildern läßt sich die Positionierung von Texten leider nicht sehr gut umsetzen.
Entweder liegen diesen über den Bild oder halt darunter.

Also was macht man... man greift zum HTML-Editor, verfaßt sein Schreiben
und sendet es notgedrungen mit einem separaten EMail-Client.

Schaut man sich Programme wie z.B. Newsletter an, kommt man schon auf den Gedanken sich eine eigene Routine zum verfassen einer Serien-Mail zu schreiben. Das nachfolgende Beispiel soll daher einfach mal kurz aufzeigen
das dies eigentlich ohne groß Aufwand auch mit sevMail möglich ist.

An dieser Stelle: DIETER.... wäre es übrigens eine überaus hilfreiche Lösung wenn du auch in deiner Onlinehilfe hierzu ein passendes Beispiel anbieten würdest. Ich überlasse dir auch gerne die Quelltextauszüge

Für die Umsetzung benötigen wir eine Form mit folgenden Controls:

1.) ein sevMail Steuerelement
2.) ein Webbrowser Steuerelement (welches als Verweis shdocvw.dll) in das Projekt eingebunden werden muß.

Im Deklarationsteil der Form benötigen wir lediglich eine einzige Variable

Dim szHTML as String
Im Form_Load Ereigniss setzen wir noch eine kleine Laderoutine, welche das
HTML-Dokument in den Browser lädt.

Private Sub Form_Load()
 
    With WebBrowser
        .Silent = True
        .navigate "C:\Flyer\Flyer.htm"   '<- oder wie auch immer :-)
    End With
 
End Sub
Was jetzt noch fehlt ist der HTML-Quelltext, den wir aus der geladenen Seite
auslesen müßen. Hierzu sollte man das DocumentComplete Event des Browsers
auswerten... Jetzt benötigen wir nur noch ein Document Objekt, welches wir
im jeweiligen Event einfach erzeugen. Da wir an den kompletten HTML Quelltext
gelangen möchten bedienen wir uns einfach der Methode outerHTML.

Private Sub WebBrowser_DocumentComplete(ByVal pDisp As Object, URL As Variant)
 
    '- HTML Quelltext auslesen -
 
    Dim HTML As HTMLDocument
    Set HTML = WebBrowser.Document
    szHTML = HTML.documentElement.outerHTML
    Set HTML = Nothing
 
End Sub
Das war es eigentlich auch schon. Es ist zu beachten, das die Browser.Visible
Eigenschaft auf True gesetzt wird. Wenn der Browser stört, kann man Ihn auch
einfach hinter ein Objekt platzieren (Hintergrund).

Zum Senden der HTML EMail brauchen wir jetzt nur noch das sevMail...

Private Sub SendMail()
 
    With sevSMTP
 
        '- Verbindungsdaten -
 
        .SenderName = "..."
        .Organization = "..."
        .SenderEMail = "..."
        .ServerName = "..."
        .ServerPort = 25
        .UserName = "..."
        .Password = "..."
        .Notification = False
        .Sensitivity = SensitivityNormal
        .Priority = Normal
        .SMTPAuth = True
 
        '- Nachricht senden -    
 
        If .Connect() Then
            .MessageHTML = szHTML
            .Recipient = "..."
            .Subject = "..."
            .AutoAttachEmbeddedImages = True
 
            If .IsConnected() = True Then
                .SendMail
            End If
        End If
 
        '- Verbindung trennen - 
 
        .Disconnect
 
    End With
 
End Sub
Mit o. a. Codebeispiel kann z.B. in Verbindung mit einer Datenquelle (z.B. sevDataGrid) per Schleife ohne großen Aufwand eine Werbemail oder ein
Infoschreiben erstellt werden. Man sollte bei der Erstellung der EMail im
Vorfeld vielleicht berücksichtigen, das die eingebetteten Bilder vorzugs-
weise auf einem Webserver hinterlegt werden sollten, da somit die Übertragung
de Mail wesentlich beschleunigt werden kann.

MfG.
RSVisionmaster

CardManager (SmartCard Tools a la CARD)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tipp: Wie man eine HTML Dokument per sevMail versenden kann1.202rsvisionmaster14.10.08 09:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel