vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevGrid2 - ComboList - EditText Eintrag in nächster Spalte sichtbar! 
Autor: Inge
Datum: 10.09.08 18:35

Hallo,

ich weiß nicht mehr weiter!
arbeite mit VB6 - sevGrid2 - Listmode - XP

benutze (Spalte 4) TYPE_COMBOLIST, (Sp:5) TYPE_TEXT, ....,(SP:23)TYPE_COMBOLIST, (Sp:24) TYPE_TEXT
bei TAB => nächste Spalte wird editiert.

benutze TAB .. und springe in Spalte 4 => setze per Tastatur 'Buchstaben' z.B "K" in das Feld (ohne Combolist zu benützen.
ENTER => wirkt wie TAB und editiert die nächste Spalte.

Problem:
in Spalte 5 wird der gewählte Buchstabe von Spalte 4 in den Editiermodus übernommen -
der Buchstabe steht jetzt auf Spalte 4 (Text) und im Editiermodus in Spalte 5.

Laut StartEditmodus (debug.print sevmask.editmodus) ist jedoch der Editiermodus Spalte 5 leer.
Erst im letzten Moment wird der Buchstabe in den Edittext übernommen,
dann erst sichtbar => kein Ablauf im Code mehr feststellbar.

Eben dieses Verhalten habe ich in nicht Spalte 23 / 24.

Wer weiß Rat.

Codeausschnitte:

sevGrid wird mit Spalten gefüllt:
With sevmask 
..
    .DataMode = Mode_List
    .AutoEdit = True 
..      
    .ColumnAdd "typ", "Typ", 500, ALIGNMENT_LEFT, , TYPE_COMBOLIST
    .Columns(4).MaxInputLength = 1
 
    .ColumnAdd "lenght", "Lenght", 700, ALIGNMENT_RIGHT, , TYPE_TEXT
    .Columns(5).MaxInputLength = 3
 
    .ColumnAdd "funktion", "Function", 750, ALIGNMENT_LEFT, , TYPE_COMBOLIST           
     .Columns(23).MaxInputLength = 1
 
    .ColumnAdd "selektion", "Selection", 860, ALIGNMENT_LEFT, , TYPE_TEXT           
    .Columns(24).MaxInputLength = 4
..
end with
After Update:
Case 4
    'Vergleichen ob Änderungen eingetreten sind!
  If pbenMaske(i).Feldtyp <> sText Then
     pbenMaske(i).Feldtyp = sText                                    
     .Text(nRow, 4) = sText
  End If
...     
Case 23
   If pbenMaske(i).GenFunktion <> sText Then
      pbenMaske(i).GenFunktion = sText
       .Text(nRow, 23) = sText
    End If
....
Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGrid2 - ComboList - EditText Eintrag in nächster Spalte s...806Inge10.09.08 18:35
Re: sevGrid2 - ComboList - EditText Eintrag in nächster Spal...537ModeratorDieter10.09.08 21:23
Re: sevGrid2 - ComboList - EditText Eintrag in nächster Spal...536Inge11.09.08 09:27
Re: sevGrid2 - ComboList - EditText Eintrag in nächster Spal...509ModeratorDieter11.09.08 09:47
Re: sevGrid2 - ComboList - EditText Eintrag in nächster Spal...534Inge11.09.08 10:19
Re: sevGrid2 - ComboList - EditText Eintrag in nächster Spal...503ModeratorDieter11.09.08 10:23
Re: sevGrid2 - ComboList - EditText Eintrag in nächster Spal...544Inge11.09.08 10:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel