vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevOutBar - Absturz 
Autor: DirkL
Datum: 27.08.08 17:24

Hallo Dieter,

mal ganz was seltsames:

sevOutBar stürzt beim Hinzufügen eines Elements ab
und zwar wenn das Programm in der IDE läuft, dann
stürzt VB6 gleich mit ab, aber nur dann, wenn man
statt auf DEBUGGEN (also es kommt erst mal ein
Laufzeitfehler) auf BEENDEN klickt...

beim Debuggen stürzen dann alle sev-Komponenten ab,
d.h. sie werden dann mit einer Schraffur dargestellt.
Dann war da noch irgenteine Meldung a la "Die Friend-
Methode ist fehlgeschlagen" oder so ähnlich.

Jetzt habe ich das Problem schon soweit in den Griff
bekommen können, daß ich die sev-MsgBox vor der
besagten "AddItem"-Methode aufrufe, sodaß kein Absturz
mehr folgt,....
Die MsgBox stört natürlich den Kunden, obwohl ich sie
nach einer Sekunde von selbst zugehen lasse.
Übrigens bringt die VBA.Interaction.MsgBox nicht
den gleichen Erfolg wie die sev-MsgBox!!!

Ich hoffe, Du kannst mit diesen Infos das Problem
einigermaßen eingrenzen, denn Beispielprogramme kann
ich Dir in diesem Fall leider nicht bieten!

Gruß,
Dirk
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevOutBar - Absturz695DirkL27.08.08 17:24
Re: sevOutBar - Absturz495ModeratorDieter28.08.08 09:32
Re: sevOutBar - Absturz449DirkL28.08.08 10:52
Re: sevOutBar - Absturz472ModeratorDieter28.08.08 11:01
Re: sevOutBar - Absturz461DirkL28.08.08 11:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel