vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevdatagrid - Beispielprojekt - neue (virtuelle) Spalte im Recordset 
Autor: Pdm
Datum: 27.07.08 20:13

@ Dieter

hallo nochmal zum selben Thema. Habe jetzt tatsächlich eine Spalte an die richtige Stelle bekommen. Diese Checkboxspalte kann keinen Bezug zur DB haben, weil es kein Feld gibt, worauf bezug genommen werden könnte (im Beispielprojekt gibt es ja dazu im Gegensatz ein info-feld in der Db). Nun habe ich aber genau das Problem, was du in deiner Antwort ansprichtst: Wie kümmere ich mich um den Status der jeweiligen checkbox?
Ich frage durch cellklick ab, ob die jeweilige Zelle angeklickt wird, setze mit doedit nrow, ncol für dieses feld den editmode an und mit selecteditem.checked = true markiere ich noch das feld. Soweit ok, nur ein updaterow kann ja nicht gehen, oder? Die cheweilige Checks werden beim Klick immer gesetzt, aber bei click in einem anderen Spaltenfeld sind sie wieder weg.
Wie kann ich mich also dann um den Status kümmern und wie ggf. ihn nachher abfragen?
Thx
PdM
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevdatagrid - Beispielprojekt - neue (virtuelle) Spalte im R...1.055Pdm10.07.08 01:08
Re: sevdatagrid - Beispielprojekt - neue (virtuelle) Spalte ...756ModeratorDieter10.07.08 06:52
Re: sevdatagrid - Beispielprojekt - neue (virtuelle) Spalte ...666Pdm27.07.08 20:13
Re: sevdatagrid - Beispielprojekt - neue (virtuelle) Spalte ...749ModeratorDieter28.07.08 07:32
Re: sevdatagrid - Beispielprojekt - neue (virtuelle) Spalte ...648Pdm31.07.08 22:57
Re: sevdatagrid - Beispielprojekt - neue (virtuelle) Spalte ...640Pdm06.08.08 23:18
Re: sevdatagrid - Beispielprojekt - neue (virtuelle) Spalte ...950ModeratorDieter07.08.08 07:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel