vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevdatagrid 2 Hinzufügen von Zeilen 
Autor: fhuby
Datum: 30.04.08 11:43

Hallo,
ich möchte eine Zeile zu eienm Datagrid2 RecordSetMode hinzufügen .
Wenn ich Autoinset=true setze dann wird auch eine neue Zeile angefügt.
Ich kann dort beliebige Spalten editieren.
Verlasse ich aber die Zeile durch Mausklick in eine andere Zeile wird folgender Ablauf gestartet :
.BeforeAddNew
.Rowloaded ( Und Zwar sooft wie Anzahl Zeilen in der Tabelle stehen)
.Afteraddnew
Es erscheint keine Fehlermeldung von bzw. die Funktion wird nicht aufgerufen)
.ErrorAddnew
Dannach verschwindet die Zeile aus dem Grid und wird auch nicht im SQL Server gespeichert.

Das editieren einzelner Spalten von schon vorhandenen Zeilen geht ohne probleme und wird auch im SQL Server abgelegt.

Was mache ich Falsch ?

Hier die Conection Strings :
RS_XLISTE.Open ssql, DB, adOpenStatic, adLockOptimistic
 
  With XListe
 
    .Clear (True)
    .LockUpdate True
    .DataMode = Mode_Recordset
    .CreateClone = False
    Set .Recordset = RS_XLISTE
    .AutoSort = False
    .ShowSortSymbols = True
    .AutoInsert = True
    .AllowEdit = Schreiben
    .AllowMultiSelect = True
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevdatagrid 2 Hinzufügen von Zeilen766fhuby30.04.08 11:43
Re: sevdatagrid 2 Hinzufügen von Zeilen532mnjakob30.04.08 15:39
Re: sevdatagrid 2 Hinzufügen von Zeilen607fhuby13.05.08 07:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel