vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevGrid und AutoSort 
Autor: Froggy
Datum: 01.04.08 11:10

Hallo,

bins schon wieder.
Ich verzweifle gerade und zwar versuche ich einfach ein Grid via Recordset zu füllen
und die Autosort Funktion zu benutzen.
Das Grid zeigt die Feldinhalt alle richtig an, aber wenn ich auf die Spaltenüberschrift klicke passiert nichts

Ich habe nun mal bei sevGrid_BeforeSort ein debug.print von sSort drinnen und auch bei sevGrid_AfterSort ein debug.print

Das Debug.print bei sevGrid_BeforeSort kommt noch mit der Meldung "[NAME1] ASC"
allerdings kommt er nicht zum sevGrid_AfterSort. In der Hilfe steht, dass das sevGrid_AfterSort nur kommt wenn bei sevGrid_BeforeSort kein Fehler auftritt.
ABER was für ein Fehler denn.
Ich finds nicht.

Mein SQL-Statement sieht so aus:

SELECT ADR_INR, ZAHLER, FAM_NR, MITGL_NR, NAME1, VORNAME, STRASSE, LAND, PLZ, ORT, TELEFON_PRIVAT, TELEFON_GESCHAEFT, EMAIL, HANDY, INTERNET, GEBTAG, KONTO_NR, BLZ, BANKNAME, ZAHLART, OFFEN, KZKEINHAUPTVEREIN, KZAUSGETRETEN, KZEHEMALIG, GEBURTSTAG_TTMM, GEBURTSTAG_MM, WOHNGEBIET FROM ADRESSEN WHERE KZEHEMALIG = FALSE ORDER BY NAME1 ASC, VORNAME ASC

Und meine Spalten so:

  With sevGrid
    .ColumnAdd "ADR_INR", , , , False
    .ColumnAdd "ZAHLER", "Zahler", 600
    .ColumnAdd "FAM_NR", "Fam.-Nr.", 800
    .ColumnAdd "MITGL_NR", "M-Nr.", 700
    .ColumnAdd "NAME1", "Nachname", 1600
    .ColumnAdd "VORNAME", "Vorname", 1600
    .ColumnAdd "STRASSE", "Strasse", 2000
    .ColumnAdd "LAND", "Land", 1000
    .ColumnAdd "PLZ", "PLZ", 700
    .ColumnAdd "ORT", "Wohnort", 2500
    .ColumnAdd "TELEFON_PRIVAT", "Telefon priv.", 2500
    .ColumnAdd "TELEFON_GESCHAEFT", "Telefon gesch.", 2500
    .ColumnAdd "EMAIL", "E-Mail", 2500, nType:=TYPE_EMAIL
    .ColumnAdd "HANDY", "Handy", 2500
    .ColumnAdd "INTERNET", "Internet", 2500
    .ColumnAdd "GEBTAG", "Geburtstag", 2500
    .ColumnAdd "KONTO_NR", "Kontonummer", 2500
    .ColumnAdd "BLZ", "Bankleitzahl", 2500
    .ColumnAdd "BANKNAME", "Bankname", 2500
    .ColumnAdd "ZAHLART", "Zahlungsart", 1000
    .ColumnAdd "OFFEN", "Offen", 1200, ALIGNMENT_RIGHT
    .ColumnAdd "KZKEINHAUPTVEREIN", , , , False
    .ColumnAdd "KZAUSGETRETEN", , , , False
    .ColumnAdd "KZEHEMALIG", , , , False
    .ColumnAdd "GEBURTSTAG_TTMM", , , , False
    .ColumnAdd "GEBURTSTAG_MM", , , , False
    .ColumnAdd "WOHNGEBIET", , , , False
 
    .Columns(21).DisplayFormat = gcDezimal
    .Columns(21).SortType = SORT_CURRENCY
  End With
Mein Befüllen sieht so aus:

      With sevGrid
        .LockUpdate True
        .Clear False
        .CreateClone = True
        .AutoSort = True
        Set .Recordset = myRecSet
        .LockUpdate False
        .Refresh
 
        .Row = 1
      End With
Hat jemand ne Idee?
Was mich stutzig macht ist, dass die "Grundsortierung" des SQL-Statement auch nicht im ColumnHeader angezeigt wird.

Ich habe öfters das Grid in Nutzung und beim DataMode List_Mode geht auch die AutoSort Funktion nur nicht bei dem Recordset

LG Bastian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGrid und AutoSort717Froggy01.04.08 11:10
Re: sevGrid und AutoSort461Froggy01.04.08 11:24
Re: sevGrid und AutoSort448ModeratorDieter03.04.08 07:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel