vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevGrid Mode_List und Mode_Recordset 
Autor: ZiG
Datum: 28.03.08 13:26

Guten Tag.

Ich zerbreche mir schon seit längerem den Kopf über ein Problem das ich mit dem SevGrid habe.

Das SevGrid wird in Verbindung mit einer DAO Datenbank genutzt und das funktioniert auch tadellos.

Nun möchte ich aber die Möglichkeit bieten Einträge aus der Liste zu entfernen, ohne dass sie aus der Datenbank gelöscht werden.

Dazu wechsle ich den Modus auf Mode_List, entferne die selektierten Zeilen, setze den Modus wieder zurück auf Mode_Recordset und aktualisiere mit RefreshEx.

Im ersten Moment denkt man das funktioniert, aber es gibt dann verschiedene Probleme/Fehler bei der Anzeige und beim selektieren der Einträge.

Im Endeffekt kann man durch diese Fehler nicht mehr weiterarbeiten.

Ich hoffe ich habe nur einen Denkfehler und es gibt eine einfache Lösung dafür
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGrid Mode_List und Mode_Recordset614ZiG28.03.08 13:26
Re: sevGrid Mode_List und Mode_Recordset399ModeratorDieter28.03.08 13:33
Re: sevGrid Mode_List und Mode_Recordset380ZiG28.03.08 13:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel