vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevDataGrid2 - Fehler bei erster Zeile? 
Autor: Jelle
Datum: 20.03.08 15:18

Also, ich habe das ganze noch mal in Augenschein genommen. Das Projekt kann ich so leider nicht raus geben - ist halt nicht privat.

Folgendes Phänomen tritt eigentlich auf und ist die Ursache:

Ich durchlaufe das Grid zwei Mal. Mache ich das per
Do ... Loop
, ist alles in Ordnung, außer dass ich zu früh aus der Schleife springe, da meines Erachtens das EOF einen Durchlauf zu früh kommt (im Gegensatz zu Recordsets, wie schon erwähnt).
Um auch den letzten Datensatz zu verarbeiten, nutze ich
For ... Next
. Beim zweiten Durchlauf habe ich plötzlich eine Zeile mehr im Grid (ohne Inhalt) - jedoch nur bei Benutzung von For ... Next, nicht bei Do ... Loop.
Da ich sonst nichts ändere, kann ich mir das überhaupt nicht erklären.

Jelle
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2 - Fehler bei erster Zeile?697Jelle20.03.08 10:48
Re: sevDataGrid2 - Fehler bei erster Zeile?480ModeratorDieter20.03.08 11:31
Re: sevDataGrid2 - Fehler bei erster Zeile?499Jelle20.03.08 11:40
Re: sevDataGrid2 - Fehler bei erster Zeile?500ModeratorDieter20.03.08 11:50
Re: sevDataGrid2 - Fehler bei erster Zeile?470Jelle20.03.08 12:02
Re: sevDataGrid2 - Fehler bei erster Zeile?507ModeratorDieter20.03.08 12:04
Re: sevDataGrid2 - Fehler bei erster Zeile?461Jelle20.03.08 15:18
Re: sevDataGrid2 - Fehler bei erster Zeile?552ModeratorDieter20.03.08 15:23
Re: sevDataGrid2 - Fehler bei erster Zeile?476Jelle20.03.08 15:27
Re: sevDataGrid2 - Fehler bei erster Zeile?491rsvisionmaster20.03.08 17:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel