vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevdatagrid2 und editcomborequery 
Autor: Guido77
Datum: 05.03.08 10:57

Hallo,

das war mir bekannt.
Ich habe nur das Problem, dass wenn ich über CellNew in eine Combobox-Zelle den ID-Wert 1234 übernehme, ich den zugehörigen Beschreibungstext nicht angezeigt bekomme - zumindest solange bis der Datensatz gespeichert wird.

Wenn ich hingegen anstelle des ID-Wertes 1234 direkt den Beschreibungstext über CellNew zuweise gibt es Probleme beim Speichern.

Die einzige Idee die ich da noch hätte ist folgende:
1.) Ich schreibe den Beschreibungstext über CellNew ins Feld
2.) in der Funktion BeforeAddNew breche ich den Speichervorgang mit Cancel = 1 ab und aktualisiere das zum Grid gehörende Recordset manuell, wo ich dann die Beschreibungstexte wieder durch die Keys ersetzen muß.

Aber so richtig komfortabel ist diese Lösung auch nicht.
Gibt es da nichts einfacheres?

Grüße
Guido
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevdatagrid2 und editcomborequery682Guido7703.03.08 17:54
Re: sevdatagrid2 und editcomborequery484ModeratorDieter03.03.08 18:22
Re: sevdatagrid2 und editcomborequery600Guido7704.03.08 11:39
Re: sevdatagrid2 und editcomborequery539ModeratorDieter05.03.08 08:51
Re: sevdatagrid2 und editcomborequery662Guido7705.03.08 10:57
Re: sevdatagrid2 und editcomborequery536ModeratorDieter10.03.08 14:36
Re: sevdatagrid2 und editcomborequery460Guido7710.03.08 23:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel