vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevMail: Bug in SendEML-Methode?? 
Autor: Linde
Datum: 18.02.08 14:34

Hallo,

leider hat sich durch das Bugfix ein neuer/anderer Bug eingeschlichen:
Bei Verwendung der Methode SendEML wird jetzt in Abhängigkeit des Paintextes HTML-Text nur als Plaintext verschickt. Ein Beispiel:
1. Speichern der EML-Datei mit Anteil Plain und Anteil HTML
2. EML-Datei ist ok
3. Versenden durch SendEML: unter bestimmten Voraussetzungen wird der HTML-Anteil als Plaintext verschickt.
Im folgenden der Inhalt einer Beispiel-EML-Datei:
From: "TEST" <test@test.de>
To: test@test.de,test@test.de
Cc: test@test.de,test@test.de
Bcc: test@test.de,test@test.de
Subject: Ihre telefonische Ticketbestellung bei der TEST-Hotline
Date: Mon, 18 Feb 2008 13:29:34 +0100
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative; _
  boundary="----=_NextPart_BOUNDARY_UCNOKTHNZA"
X-Priority: 32 (Normal)
X-Mailer: sevActiveX SMTP Mailer v1.3124
Importance: Normal
 
This is a multi-part message in MIME format.
 
------=_NextPart_BOUNDARY_UCNOKTHNZA
Content-Type: text/plain;
	charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
 
DEMO
*** AUFTRAGSBESTÄTIGUNG / QUITTUNG ***
 
Vielen Dank für Ihre telefonische Bestellung bei TEST.
 
Ihre Auftragsdaten:
 
--> TEST
 
*** Auftragsnummer: TEST ***
 
 
----------------------------------------
TEST
 
 
 
TEST
 
 
------=_NextPart_BOUNDARY_UCNOKTHNZA
Content-Type: text/html;
	charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
 
DEMO <br /><br /><!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01" & _
  "Transitional//EN" _
  "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"><html><head><meta _
  http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"><meta _
  name="robots" content="noindex"><meta http-equiv="expires" _
  content="0"><title>*** TEST</p></body></html>
 
------=_NextPart_BOUNDARY_UCNOKTHNZA--
Vielen Dank für weitere (hoffentlich schnelle) Abhilfe.

Marco Nagel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevMail: Bug in SendEML-Methode??849Linde15.02.08 09:51
Re: sevMail: Bug in SendEML-Methode??439ModeratorDieter15.02.08 12:11
Re: sevMail: Bug in SendEML-Methode??441ModeratorDieter16.02.08 08:31
Re: sevMail: Bug in SendEML-Methode??446Linde18.02.08 14:34
Re: sevMail: Bug in SendEML-Methode??435ModeratorDieter19.02.08 06:50
Re: sevMail: Bug in SendEML-Methode??418Linde19.02.08 09:14
Re: sevMail: Bug in SendEML-Methode??428Linde19.02.08 10:21
Re: sevMail: Bug in SendEML-Methode??459ModeratorDieter19.02.08 10:44
Re: sevMail: Bug in SendEML-Methode??482Linde19.02.08 10:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel