vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevMonthView als Jahreskalender 
Autor: Alfi
Datum: 07.02.08 22:24

Hallo,
dazu kann ich nichts sagen. Ich sprach von Eigenschaften des Controls sevMonthView.
Ich nutze die Version 6 und fügte das Objekt in ein gesondertes Formular ein, welches ich nun über DblClick auf das Eingabecontrol aufrufe. Ich kann dann in einem Aufruf Anfang und Ende eines Zeitfensters festlegen (auch mit Multiselect). Außerdem kann ich Sperrtermine darstellen. Beim Schließen des Formulars kann ich dann diese Werte "vorbehandelt" weitergeben.

Aber ich habe doch noch ein Handlingsproblem. Ich würde gerne in der Jahresdarstellung des Objektes statt das volle Jahr weiter zu schalten nur monatsweise weiterschieben. Damit könnte dann Multiselect auch über den Jahreswechsel angewandt werden. I.d.R. kenne ich beim Aufruf des Formulars den darzustellenden Zeitraum noch nicht.
Gruß Alfi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevMonthView als Jahreskalender842Alfi04.02.08 10:15
Re: sevMonthView als Jahreskalender595Alfi06.02.08 23:18
Re: sevMonthView als Jahreskalender580gunthard07.02.08 11:21
Re: sevMonthView als Jahreskalender738Alfi07.02.08 22:24
Re: sevMonthView als Jahreskalender580gunthard08.02.08 01:40
Re: sevMonthView als Jahreskalender726ModeratorDieter12.02.08 11:25
Re: sevMonthView als Jahreskalender566Alfi12.02.08 12:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel