vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid2 - SortEmptyRowsBottom 
Autor: Brezel
Datum: 24.10.07 19:02

Ich bin ratlos und brauche eure Hilfe,

SortEmptyRowsBottom funktioniert bei meinem ADO-gebundenen Grid einfach nicht.
' Recordset erstellen
    Set oADORs = New ADODB.Recordset
    oADORs.CursorLocation = adUseClient
    oADORs.Open SQLString, CurrentProject.Connection, adOpenStatic, _
      adLockOptimistic
Ich habe den ganzen Nachmittag verplempert und 1000 Möglichkeiten durchgespielt.

Sei es in der Tabellendefinition: Required oder AllowZeroLength oder definitiver Wertzuweisung von NULL, die leeren Zelleninhalte sind immer oben.

Mit ...
Debug.Print IsNull(.CellText("Journal")) & " - " & IsNull( _
  GridS.Recordset.Fields("Journal"))
... im RowLoaded zeigt mir das debug-Fenster zwar an, dass der Recordset-Wert Null ist, aber SortEmptyRowsBottom = True bleibt wirkungslos bei Text und Zahlenfeldern.

Wer hat 'ne Idee?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2 - SortEmptyRowsBottom541Brezel24.10.07 19:02
Re: sevDataGrid2 - SortEmptyRowsBottom301Brezel24.10.07 20:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel