vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: SevDataGrid2 ListMode 
Autor: TheFoxrunner
Datum: 27.07.07 09:14

Danke für Deine Antwort.

Das reicht aber nicht. Tatsächlich wird kein Update auf dem Grid ausgelöst.

Folgender Fall:
Form zeigt 2 Grids an. Grid1 enthält Mitarbeiter, Grid2 enthält 12 Zeilen (Jan-Dez) um Zeiten zu erfassen. Hier findenÄnderungen statt.

Nachdem die Zeiten alle erfasst wurden (auf unterschiedlichen Zellen und Zeilen) soll gespeichert werden (manuell ausgelöst)

Wechselt der Benutzer bevor das Speichern stattgefunden hat, den Mitarbeiter in Grid1, muss auf diesen Umstand reagiert werden. Also auf ein Ereignis in Grid1 das nicht vorhanden ist.

Die Form erhält nach der ersten Änderung des Grid2 eine Kontrollvariable die anzeigt, daß Änderungen durchgeführt wurden. Hier nutze ich AfterUpdate in Grid2. Ich möchte auch nicht künstlich verhindern, daß Grid1 gesperrt wird, wenn Änderungen in Grid2 durchgeführt wurden.

Wird es hier eine Lösung geben ?

Grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevDataGrid2 ListMode592TheFoxrunner27.07.07 08:54
Re: SevDataGrid2 ListMode428ModeratorDieter27.07.07 09:02
Re: SevDataGrid2 ListMode397TheFoxrunner27.07.07 09:14
Re: SevDataGrid2 ListMode435ModeratorDieter27.07.07 09:26
Re: SevDataGrid2 ListMode406TheFoxrunner27.07.07 09:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel