vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevGrid2 
Autor: ChristianP
Datum: 19.07.07 20:03

Hallo Dieter

Vielleicht bzw. hoffentlich hast Du einen Tipp für mich.

Das Grid und die Combobox etc. laufen jetzt wirklich super. Auch alle anderen Tipps haben sehr gut heolfen.

Ich lasse den Benutzer Produkt etc. auswählen, die dann letztendlich einen Rechnung ergeben. Bei manchen Produkt ist es so, dass diese aus mehren Teilen bestehen. Hieß Produkt + Bestandteile. Der User wöhlt das Hauptprodukt aus der Combobox..soweit so gut. Nachdem das Add-Event und die Zeile gespeichert wird, kommt das AfterUpdate-Event. In dieser Prozedure lasse ich ein VBA laufen, dass die Bestandteile einfügt und wenn dies passiert lade ich das Grid einfach neu, um auch die neuen Unterprodukt zu sehen.

Das Problem, nach dem neuladen des Grids ist dies nicht mehr benutztbar. Es kommt sogar ein Fehler, wenn man es anklick. Fehler 9 Außerhalb des gültigkeitsbereichs oder so.

Das passiert aber nur dann, wenn ich wie gesagt das Grid neulade auf die selbe weiße wie im Form_load Event.

Was mache ich falsch. Oder gehts das gar nicht? Gibt es einen andere Möglichkeit mit einen RS-Clone zu arbeiten und nach Background-Einfügungen es wieder zu aktualisieren, so dass man alle Zeilen sofort sieht.

Ich danke im Voraus.

Grüße

Christian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGrid2725ChristianP19.07.07 20:03
Re: sevGrid2463ModeratorDieter19.07.07 20:18
Re: sevGrid2432ChristianP20.07.07 00:07
Re: sevGrid2427ModeratorDieter20.07.07 06:36
Re: sevGrid2415ChristianP20.07.07 09:15
Re: sevGrid2436ModeratorDieter20.07.07 09:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel