vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Umschalten zwischen Online- und Offlinebetrieb 
Autor: helmutkj
Datum: 13.12.13 14:30

Hallo Franki!
Vielen Dank, dass du mir geantwortet hast. Es freut mich zu hören, dass es .NET nicht schafft, auf allen Win-Versionen lauffähig zu sein. Wie ich bereits erwähnte, habe ich mein Programm aus 2001 modifiziert und mit einigen Tools erweitert. Das Problem ist aber, dass dieses Programm von vielen älteren Menschen (Freunde, die 60+ sind) genutzt wird, die im Umgang mit Computern nicht sehr Fit sind. Das eingebaute Tool soll den Standart-Browser des Rechners, der ja einen Online-Betrieb erfordert, mit einem vorgegebenen Link öffnen. Das Programm kann zwar feststellen, ob der Rechner im Online- oder Offline-Modus arbeitet, es währe aber nun für die oben erwähnten Nutzer sinnvoll, im Falle einer Offline-Meldung den Rechner einfach per Maus-Klick Online zu schalten. Macht doch Sinn. Oder??? Sicher, ich könnte im Falle einer Offline-Meldung den Nutzer per msg auffordern, auf Online-Modus umzuschalten, aber wie ich die meisten Freunde einschätze, klingelt dann bei mir sehr oft das Telefon.
Dass es keine Notwendigkeit gibt, dem muss ich dir widersprechen. Mein Internet läuft über LTE, weil es in meiner Wohngegend keine andere Möglichkeit gibt. Leider steht die Sendeanlage der Telekom auch noch sehr weit entfernt und so kommt es bei mir hin und wieder vor, dass mein Router Offline schaltet. Das wir selbst von mir nicht immer sofort bemerkt.
Wenn du also jemanden kennst, der eine Lösung parat hätte, wäre ich Dankbar.
Gruß
Helmut
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umschalten zwischen Online- und Offlinebetrieb1.885helmutkj12.12.13 15:28
Re: Umschalten zwischen Online- und Offlinebetrieb1.218Franki13.12.13 01:34
Re: Umschalten zwischen Online- und Offlinebetrieb1.104helmutkj13.12.13 14:30
Re: Umschalten zwischen Online- und Offlinebetrieb1.096Franki14.12.13 01:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel