vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: MS zu VB6 IDE unter Windows 7/8/8.1 und Anleitung 
Autor: Franki
Datum: 13.09.13 23:38

Hallo Woellmi,
Zitat:

folgender Link ermöglicht es zumindest das offizielle
Statement von Microsoft zum Thema
der Kompatibilität der VB6 Entwicklungsumgebung unter den
aktuellen Betriebssystemen
einzusehen.


Da steht: Kompatibel Keine Aktion erforderlich
Also stellt sich die Ausgangsfrage ja gar nicht?

Zitat:


Da XP ja in 2014 nun endgültig keine offizielle Unterstützung
mehr erfährt, macht es
schon Sinn zu prüfen, ob das "Versprechen" von
Microsoft:...
.. auch für die eigene Konfiguration der VB6 IDE zuzüglich
der individuell genutzten
Controls bzw. Erweiterungen oder Quellen (also das eigenen
Gesamtpaket) wirklich funktioniert.


Sehr seltsame Argumentation meiner Meinung nach.
XP wird nicht mehr supportet, also Umstieg auf Win7/8, aber VB6 wird schon länger nicht mehr supportet und kein Umstieg auf .NET? Wo steckt denn da die Logik?

Zitat:


Also sollte jeder Interessierte bzw. "Genötigte"
versuchen, ob er es gemäß dem Versprechen
von Microsoft auch auf seinem individuellen System hinbekommt.
[...]
Ich denke das ermöglicht es erstmal einen Versuch zu starten
und seine eigenen Erfahrungen
zu sammeln.


Klar kann das jeder machen wie er möchte,
aber warum sich denn das Leben unnötig schwer machen?

Jeder seriöse Entwickler der den Anspruch erhebt, dass seine Software auf mehreren Betriebssystemen(32 und oder 64 bit) läuft kommt doch sowieso nicht daran vorbei solche Betriebssysteme auch zu haben, sei es auf realen Rechnern oder in VMs, denn sonst könnte er ja gar nicht vernünftig testen.

Ich nutze auch noch VB6 für einige Kundenprojekte, aber ich bin nie auf die Idee gekommen, die IDE unter > XP zu installieren weil das dann wieder andere Nachteile hätte wenn die Programme dann bei den Usern unter <= XP laufen sollen.

Anders sieht das natürlich aus wenn man z.B. als Hobbyprogrammierer ein kleines Tool für Eigenbedarf scheibt und weiter nichts bzw. sich deswegen nicht die Arbeit mit einer VM machen möchte.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Visual Basic 6 unter Windows 88.836GriZz20.05.13 22:38
Re: Visual Basic 6 unter Windows 85.059Preisser20.05.13 23:02
Re: Visual Basic 6 unter Windows 85.166GriZz20.05.13 23:24
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.948Franki21.05.13 01:47
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.833Manfred X21.05.13 08:46
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.527GriZz21.05.13 14:17
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.574Franki22.05.13 00:27
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.527GriZz23.05.13 21:32
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.493Franki24.05.13 00:23
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.317GriZz24.05.13 21:42
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.496Franki26.05.13 01:20
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.427GriZz26.05.13 19:26
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.576Franki27.05.13 03:13
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.391GriZz29.05.13 20:31
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.294Preisser29.05.13 20:51
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.267GriZz30.05.13 20:37
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.295Franki30.05.13 07:22
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.219GriZz30.05.13 20:39
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.266sv0001027.07.13 18:19
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.207effeff27.07.13 19:31
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.208Franki27.07.13 22:47
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.129effeff28.07.13 23:44
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.256Franki29.07.13 00:47
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.094effeff29.07.13 16:02
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.324Franki03.08.13 06:18
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.178Franki27.07.13 21:49
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.447effeff13.06.13 10:48
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.364Woellmi13.09.13 10:23
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.200Manfred X13.09.13 13:19
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.208Woellmi13.09.13 14:13
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.283Manfred X13.09.13 14:40
MS zu VB6 IDE unter Windows 7/8/8.1 und Anleitung4.398Woellmi13.09.13 17:05
Re: MS zu VB6 IDE unter Windows 7/8/8.1 und Anleitung4.201Franki13.09.13 23:38
VS6 Installer 1.54.865Woellmi09.10.13 09:45
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.126GriZz26.09.13 20:07
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.054Franki27.09.13 07:10
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.110GriZz27.09.13 14:13
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.264ModeratorDaveS27.09.13 17:28
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.056Franki28.09.13 07:05
Re: Visual Basic 6 unter Windows 83.992ModeratorDaveS28.09.13 16:51
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.077Preisser28.09.13 17:21
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.113Franki28.09.13 23:56
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.053ModeratorDaveS29.09.13 15:11
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.041Franki30.09.13 04:09
Peripheriegeräte4.164Manfred X30.09.13 06:08
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.210GriZz28.09.13 21:48
Re: Visual Basic 6 unter Windows 84.143ModeratorDaveS28.09.13 22:01
Stark verunsichert4.223Manfred X28.09.13 23:55
Re: Stark verunsichert4.174ModeratorDaveS29.09.13 15:08
Re: Stark verunsichert4.232sv0001029.09.13 15:21
Re: Stark verunsichert4.236ModeratorDaveS29.09.13 18:11
Re: Stark verunsichert4.104sv0001029.09.13 21:30
Re: Stark verunsichert4.263Manfred X29.09.13 22:42
Re: Stark verunsichert4.128ModeratorDaveS29.09.13 22:49
Re: Stark verunsichert4.218Manfred X30.09.13 00:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel