vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Was beduten diese "&H11" oder "&H1000" u.s.w? 
Autor: DerMicha
Datum: 18.10.08 23:48

Was bedeuten diese &H1000, 6H1, 6H2 u.s.w ?
Was steckt hinter den &H1000, 6H1, 6H2 u.s.w?
Gibt es eine Tabelle wofür sie gebraucht werden oder welche funktionen sie haben?

gibt es ein kleines beispiel? wie man sie anwendet?
wofür werden sie gebraucht?

Hier habe ich mal ein teil raus gepickt
 [Invalid Index] = &H1
    [Key not Found] = &H2
    [Key Cannot Be Integer] = &H4
    [Duplicate Key] = &H8
    [Invalid Parameter] = &H100
    [Key Cannot be Blank or Zero] = &H1000
ich habe auch da gefunden
====================================
Name der Konstanten Wert Bedeutung
cdlOFNAllowMultiselect &H200&
Erlaubt Mehrfachauswahl von Dateien. Die FileName-Eigenschaft enthält in diesem Fall alle Namen getrennt durch Leerzeichen

cdlOFNCreate Prompt &H2000&
Bei Eingabe einer nicht existierenden Datei erhält der Benutzer Gelegenheit, diese zu erstellen

cdlOFNExplorer &H8000& Es wird das Dialogfeld zum Öffnen einer Datei des Explorers verwendet
====================================

woher weiß man, das &H400& ne konstante ist für cdlOFNExtensionDifferent??
gibt es eine tabelle odersowas?

ich bedanke mich im vorraus, Micha

Beitrag wurde zuletzt am 19.10.08 um 00:17:40 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Was beduten diese "&H11" oder "&H1000" u.s.w?1.521DerMicha18.10.08 23:48
Re: Was beduten diese "&H11" oder "&H1000" u.s.w?890ModeratorDieter19.10.08 10:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel